Optimieren Sie Ihr Android-Gerät mit dem
kostenlosen Avast Cleanup
Jedes einzelne Pixel auf Ihrem Computerbildschirm wird von einem Grafiktreiber generiert. Unabhängig davon, ob es sich um ein Bild (z. B. ein Foto oder Video) oder um Text handelt, steuert ein Grafiktreiber, was Sie auf Websites, in Spielen und Videostreams zu sehen bekommen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Grafiktreiber manuell aktualisieren, um eine optimale Leistung und ein scharfes Bild zu erzielen. Oder lassen Sie Avast Driver Updater das automatisch erledigen.
Dieser Artikel enthält:
Eine der einfachsten Möglichkeiten, einen Treiber zu aktualisieren, ist mithilfe des in Windows integrierten Tools Windows Update, das unter Windows 7 und Windows 10 verfügbar ist. Die Treiber, die Sie über Windows Update erhalten, wurden von den Windows Hardware Quality Labs (WHQL) optimiert und zertifiziert. Es sind in der Regel nicht die allerneuesten Versionen, laufen dafür aber sehr stabil.
Gehen Sie folgt beschrieben vor, um Ihre GPU-Treiber mit Windows Update zu aktualisieren:
Öffnen Sie das Windows-Startmenü und wählen Sie die Systemsteuerung.
Klicken Sie auf System und Sicherheit und dann auf Windows Update.
Klicken Sie auf den Link Nach Updates suchen, wenn keine Ergebnisse angezeigt werden. Damit wird das Betriebssystem angewiesen, regelmäßig nach Windows-Updates und auch nach neuen Treibern zu suchen.
Suchen Sie speziell nach Grafikkartentreibern, deren Namen Hersteller für Grafikkomponenten wie Intel Graphics, NVIDIA oder AMD Graphics enthalten. Sie können diese in der Hauptansicht oder in der Kategorie Optionale Updates sehen. Wenn Sie einen davon sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren und warten Sie dann, bis diese abgeschlossen ist.
Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen (neben dem kleinen Zahnradsymbol).
Klicken Sie im nächsten Fenster auf Update & Sicherheit. Hier können Sie überprüfen, ob Updates zur Verfügung stehen.
Alle gefundenen GPU-Treiber werden automatisch installiert.
In den meisten Fällen findet Windows Update keinen neuen Treiber. Die Hersteller der Grafikhardware veröffentlichen jedoch normalerweise monatlich Updates mit Fehlerkorrekturen und Optimierungen für neue Spiele. Es dauert allerdings eine Weile, bis diese Änderungen den Microsoft-Zertifizierungsprozess durchlaufen (wenn überhaupt).
In Windows Update wird normalerweise neben jedem Eintrag ein Datum angezeigt. Wenn Ihr Grafiktreiber älter als drei oder vier Monate ist, verwenden Sie den Windows-Geräte-Manager, um auf den neuesten Treiber zu aktualisieren.
Es empfiehlt sich, zuvor einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen. Damit wird ein Backup aller aktuellen Treiber erstellt, sodass Sie zum vorherigen Status zurückkehren können, falls etwas schief geht. Um das Backup zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer (auf Ihrem Desktop) und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie links auf Computerschutz. Klicken Sie im nächsten Fenster auf Computerschutz, wählen Sie Erstellen aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nach dem Backup gehen Sie wie folgt vor, um die Treiber zu aktualisieren:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Computer-Symbol auf Ihrem Desktop und wählen Sie Eigenschaften aus. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
Wechseln Sie zu Audio-, Video- und Gamecontroller. Suchen Sie nach einem Eintrag für Ihre Grafikkarte, der ungefähr so aussieht:Suchen Sie unter der Überschrift „Grafikkarte“ nach etwas mit dem Wort „Graphics“, „VGA“, „Intel“, „AMD“, oder „NVIDIA“ im Namen.
Doppelklicken Sie auf den Eintrag für Ihre Grafikkarte und wechseln Sie zur Registerkarte Treiber. Klicken Sie auf Treiber aktualisieren.
Wählen Sie Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen aus.
Wenn dadurch nichts Neues gefunden wird (was kein Grund zur Beunruhigung ist, weil nicht unbedingt eine aktualisierte Version des Treibers vorhanden sein muss), wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 und wählen Sie stattdessen Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen.
Windows fordert Sie jetzt auf, einen Speicherort für den Treiber anzugeben. Haben Sie noch keinen davon heruntergeladen, dann erfahren Sie nachstehend, wie Sie die passenden Grafiktreiber finden.
Haben Sie den richtigen gefunden? Wenn er kein Installationsprogramm enthält, extrahieren Sie diese Datei aus dem Verzeichnis, in das Sie sie heruntergeladen haben. Diese hat mit ziemlicher Sicherheit die Endung .INF (z. B. „oem148.inf“ oder „intelgpu.inf“).
Klicken Sie auf Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen.
Klicken Sie auf Datenträger und dann auf Durchsuchen. Suchen Sie den Ordner, in dem Sie gerade den neuen Grafiktreiber heruntergeladen und abgelegt haben. Doppelklicken Sie auf die .INF-Datei.
Klicken Sie auf Weiter, um den Treiber zu installieren. Ihr Display wird möglicherweise einige Male dunkel, sobald es aber wieder angezeigt wird, sehen Sie den folgenden Dialog:
(In einigen Fällen werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Kommen Sie dieser Aufforderung unbedingt nach.)
Das war‘s auch schon! Wenn Sie möchten, können Sie sich die neuen Optionen in den Grafikeinstellungen der Systemsteuerung ansehen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Desktop und suchen Sie nach Intel® Graphics Control Panel, NVIDIA Control Panel oder AMD Radeon Settings.
Klicken Sie dazu auf das Startmenü und geben Sie das Wort Geräte-Manager ein. Sie erhalten automatisch einige Ergebnisse, z. B.:
Klicken Sie auf Geräte-Manager.
Suchen Sie in der Liste nach einem Eintrag, der sich auf Ihre Grafikkarte bezieht. Dies könnte „Graphics“, „Standard VGA Controller“, „Intel Graphics“, „AMD Radeon“, „NVIDIA GeForce“ oder ein anderer Markenname sein.
Doppelklicken Sie auf den Grafikkarteneintrag. Sie sehen die separate Registerkarte Treiber. Klicken Sie darauf, um die Optionen anzuzeigen. Klicken Sie auf Treiber aktualisieren.
Wählen Sie Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen aus. Dadurch wird möglicherweise ein Update gefunden. Falls nicht, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 und wählen Sie stattdessen Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen.
Bei dieser Option müssen Sie einen Treiber manuell auswählen. Lesen Sie im Abschnitt unten, wo Sie Grafiktreiber finden.
Haben Sie einen Treiber gefunden? Er enthält möglicherweise ein Installationsprogramm; falls nicht, suchen Sie in Ihrem Download-Ordner nach der Datei (deren Endung meist .INF lautet). Klicken Sie auf Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen.
Klicken Sie auf Datenträger und dann auf Durchsuchen. Navigieren Sie zu dem Ordner, der den neuen Treiber enthält.
Klicken Sie auf Weiter, um den Treiber zu installieren. Nach kurzer Zeit sollte folgendes Dialogfeld angezeigt werden:
Fertig! Ihre Grafiktreiber sind jetzt auf dem neuesten Stand.
Wenn Sie möchten, können Sie sich in den Grafikeinstellungen der Systemsteuerung die neuen Funktionen ansehen oder Einstellungen anpassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Windows-Desktop und suchen Sie nach Intel® Graphics Control Panel, NVIDIA Control Panel oder AMD Radeon Settings oder dem Namen des Treibers, um seine neue Optionen kennenzulernen.
Im Grunde gibt es nur drei große Hersteller von Grafiktreibern: Intel, NVIDIA und AMD. Sie müssen lediglich deren offizielle Treiber-Webseiten besuchen, um die neuesten Versionen herunterzuladen:
Laden Sie die Treiber herunter und installieren Sie sie über die Setup-Datei oder mit der oben beschriebenen manuellen Methode.
Wie Sie oben gesehen haben, kann das manuelle Aktualisieren von Grafikkarten recht kompliziert sein. Mit einere oder zwei neuen Treiberversionen pro Monat ist es außerdem schwierig, mit der Softwareentwicklung Schritt zu halten. Wir gehen mal davon aus, dass Sie Besseres zu tun haben.
Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, eine automatische Lösung wie Avast Driver Updater zu verwenden. Sie bietet weit mehr, als nur Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand zu halten. Sie sucht auch nach veralteten Audio-, Netzwerk-, Drucker- und Scannertreibern und installiert diese automatisch für Sie. Eine Sache weniger, an die Sie denken müssen. Das erweist sich als besonders nützlich, wenn Sie Ihren eigenen PC oder Gaming-PC zusammenbauen.
Suchen Sie nach veralteten Treibern, indem Sie eine kostenlose Testversion von Avast Driver Updater herunterladen:
Ganz einfach: Öffnen Sie den Geräte-Manager und überprüfen Sie die Registerkarte Treiber (siehe oben). Wenn das Treiberdatum nicht mehr als zwei Monate zurückliegt, ist alles in Ordnung. Ist es aber älter, dann sollten Sie möglicherweise nach einem neueren Treiber für Ihre Grafikkarte suchen.
Das Aktualisieren der Videotreiber ist für jeden Computer von höchster Bedeutung. Es gewährleistet höchste Leistung und eine bestmögliche visuelle Erfahrung. Das regelmäßige Aktualisieren des GPU-Treibers bringt folgende Vorteile:
Volle Auflösung und Farbtiefe: Ohne einen aktuellen GPU-Treiber kann es möglicherweise zu Einschränkungen kommen – beispielsweise zu extrem niedrigen Auflösungen (800 x 600 oder 1024 x 768), einer reduzierten Farbpalette oder zu sichtbarem Ruckeln beim Surfen. Sie sollten Ihre Augen wirklich nicht so stark strapazieren.
Flüssige Spieleperformance: Wir alle möchten, dass unsere Computer so schnell wie möglich laufen! Jedes Mal, wenn ein Blockbuster-Game auf den Markt kommt, können Sie davon ausgehen, dass die Hersteller von Grafiktreibern (Intel, AMD und NVIDIA), ihre Hardware gezielt dafür optimieren:
Die neuesten Grafiktreiber bieten Verbesserungen für Spiele, die gerade veröffentlicht wurden. In einigen Fällen laufen Spiele ohne diese „optimierten“ Treiber nicht richtig.
Support für externe Monitore: Viele Laptops können ohne einen geeigneten Treiber nicht an einen externen Monitor angeschlossen werden. Wenn Sie mit einem zweiten Monitor arbeiten, ist ein aktueller Treiber unverzichtbar.
Das Aktualisieren der Treiber kann mühsam sein. Sie möchten Ihren PC schließlich zum Arbeiten oder Spielen nutzen und nicht jeden Monat nach Treibern suchen müssen. Eine automatische Update-Lösung für Treiber könnte da die beste Wahl sein.
Nachdem Sie die Grafiktreiber aktualisiert haben, sollten Sie sicherstellen, dass auch alle anderen Treiber auf dem neuesten Stand sind: