Avast Driver Updater
Scannen, aktualisieren und reparieren Sie die Treiber Ihres PCs automatisch, damit er und sämtliches Zubehör rund laufen.
Scannt automatisch mehr als 5 Millionen Treiber und sorgt für eine optimale PC-Leistung
Weniger Abstürze
Ein schnelleres Surferlebnis
Eine bessere Grafik
Vollerer Sound
Weniger Geräteprobleme
Driver Updater erkennt alte, beschädigte, fehlende oder nicht mehr aktuelle Treiber, behebt Fehler und Schwachstellen, erstellt Backups von Treibern und stellt sie bei Bedarf wieder her.

70 % weniger Einfrieren und Systemabstürze

Fehlerhafte und alte Treiber sind die Hauptursache von Systemabstürzen, einfrierenden Anwendungen und Bluescreens. Driver Updater findet stets die jeweils neuste Version von Treibern und sorgt für ein Maximum an Stabilität und reduziert Fehler, Verbindungsprobleme, Maus- und Druckerprobleme und vieles mehr.

Deutlich schärfere Grafik

Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber, um die Leistung Ihres Geräts zu optimieren und schärfere Grafikanzeigen in Spielen, in der virtuellen Realität, in Multimedia-Apps, beim Streamen und bei der Multimediabearbeitung zu genießen.

Schnelle Behebung von Sound-, Drucker und Netzwerkproblemen

Aus Ihren Lautsprechern kommt kein Ton? Ihr WLAN hat ständig Aussetzer? Der Drucker funktioniert plötzlich nicht mehr? Driver Updater beseitigt all diese Störungen.

Brandneues Design und neue Engine

Unsere völlig überarbeitete Benutzeroberfläche erleichtert Ihnen die Ausführung von Scans und ermöglicht Ihnen das Installieren von Treibern in nur wenigen Klicks, während unsere neue Treiber-Engine Echtzeit-Scans durchführt, um sicherzustellen, dass bei Ihnen stets die neusten Treiber installiert sind. Treiber werden immer einzeln installiert, um Hardwarekonflikte zu vermeiden.
Nahtlose Installation von Treibern von mehr als 1.300 namhaften Marken
Mit unseren Ein-Klick-Scans lassen sich die für Ihren Drucker, Ihren Scanner, Ihre Kamera, Ihre Lautsprecher, Ihre Tastatur, Ihren Router und all Ihre anderen Geräte erforderlichen Treiber kinderleicht aufspüren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Öffnen Sie Ihr Startmenü
- Geben Sie „Geräte-Manager“ ein. Klicken Sie auf Geräte-Manager.
- Hier sehen Sie eine Liste mit den verschiedenen Gerätekategorien auf Ihrem Gerät. Klicken Sie auf den Pfeil neben einer jeden Kategorie, um alle darin befindlichen Geräte anzuzeigen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Gerät und klicken Sie auf Treiber aktualisieren.
- Klicken Sie auf dem nächsten Bildschirm auf Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen.
- Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 für jedes Gerät und jeden Treiber auf Ihrem PC.
- Sie versuchen einen Treiber manuell zu aktualisieren, haben damit jedoch keine Erfahrung. In diesem Fall kann es vor allem dann zu Problemen kommen, wenn Sie versuchen einen Treiber manuell zu aktualisieren, jedoch das falsche Update installieren und dabei die automatische Treibersuchfunktion von Microsoft (siehe Frage 3) umgehen.
- Der Herausgeber des jeweiligen Treibers hat versehentlich ein fehlerhaftes Treiber-Update veröffentlicht, das mehr Probleme verursacht, als es behebt, oder das unvorhergesehene Fehler aufweist und zu Kompatibilitätsproblemen führt. Glücklicherweise kann Avast Driver Updater in beiden Fällen Abhilfe schaffen: Dank unserer automatischen Scans und Updates gehören benutzerseitige Fehler der Vergangenheit an und dank unserer einzigartigen Rollback-Funktion für Treiber können Sie jedes problematische Treiber-Update rückgängig machen und ältere, stabilere Treiberversionen wiederherstellen.
So kann sich Avast Driver Updater zwar als hilfreich erweisen, wenn Sie Ihre Bildrate jedoch merklich steigern wollen, sollten Sie Ihren Grafikprozessor übertakten.
Vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen
Systemanforderungen
Windows 10 außer Mobile und IoT Core Edition (32- oder 64-Bit); Windows 8/8.1 außer RT und Starter Edition (32- oder 64-Bit); Windows 7 SP1 oder höher, alle Editionen (32- oder 64-Bit)
Ein vollständig mit Windows kompatibler PC mit Intel Pentium 4-/AMD Athlon 64-Prozessor oder höher (Unterstützung von SSE2-Befehlen erforderlich)
256 MB RAM oder mehr
400 MB freier Festplattenspeicher
Zum Herunterladen und Installieren des Programms ist eine Internetverbindung erforderlich
Die empfohlene Standard-Bildschirmauflösung beträgt mindestens 1024 x 768 Pixel
