Schützen Sie Ihr iPhone vor Bedrohungen mit dem
kostenlosen Avast Mobile Security
Sie möchten wissen, welche Art von Grafikkarte oder GPU in Ihrem PC steckt? Dann brauchen Sie nicht zum Schraubenzieher zu greifen – lesen Sie einfach weiter, um herauszufinden, wie Sie die Grafikhardware überprüfen können, die Ihre Pixel antreibt. Außerdem erfahren Sie hier, wie ein spezielles Updater-Tool Ihre Treibersoftware optimieren kann, damit Sie schärfere Grafiken und optimale Leistung genießen können.
Um herauszufinden, welche Grafikkarte Sie haben, öffnen Sie das Startmenü oder die Desktop-Suchleiste auf Ihrem PC, geben Sie Geräte-Manager ein und wählen Sie die Option, wenn sie erscheint. In der Nähe des oberen Randes sehen Sie einen Eintrag für Anzeigeadapter. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und der Name und das Modell Ihres Grafikprozessors werden direkt darunter angezeigt.
Dieser Artikel enthält:
Wenn Sie auf das Symbol neben dem Namen des Treibers doppelklicken, können Sie die Geräteeigenschaften anzeigen, die Details Ihres Treibers überprüfen und eventuell verfügbare Treiberupdates abrufen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie die richtige Grafikkarte haben, vor allem, wenn Sie mit Spielen, Videobearbeitung und anderen grafikintensiven Anwendungen arbeiten. Zum Glück gibt es eine Reihe von einfachen Möglichkeiten, die Grafikhardware unter Windows zu erkennen.
In den Systemeinstellungen können Sie den Status Ihrer Grafikkarte überprüfen und eine Reihe von Eigenschaften und Kompatibilitäten einsehen. Unter Windows 10 finden Sie den Status der Grafikkarte und andere Informationen zu Ihrem Bildschirm ganz einfach in der App Einstellungen. Auf ähnliche Weise können Sie auch Windows-Treiber aktualisieren oder Audiotreiber aktualisieren.
So überprüfen Sie Ihren Grafikprozessor über die Windows-Systemeinstellungen:
Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü und klicken Sie auf System.
Wählen Sie Anzeige aus dem Menü Systemeinstellungen und klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
Unter Anzeigeinformationen sehen Sie, welche Grafikkarte auf Ihrem PC installiert ist, sowie andere wichtige Metriken, die sich auf Ihre Computergrafik auswirken, wie die Desktop-Auflösung und die Bildwiederholfrequenz.
Die App Systeminformationen ist ein hervorragendes Werkzeug, um unter die Haube Ihres Rechners zu schauen und Ihre Grafikkarte und die dazugehörigen Treiber zu überprüfen. Sie ist auch ein hervorragendes Werkzeug, um Ihren Arbeitsspeicher zu überprüfen.
Öffnen Sie das Startmenü oder gehen Sie zur Desktop-Suchleiste, geben Sie Systeminformationen ein und wählen Sie die Option aus, wenn sie erscheint. Klicken Sie oben links auf das +-Symbol neben Komponenten und dann in der erweiterten Liste auf Anzeige.
Sie sehen den Namen Ihrer Grafikkarte, ihren Typ und die Geräte-ID. Außerdem sehen Sie Details zu Ihrer Treiberinstallation und wie viel RAM Ihr Grafikprozessor zur Verfügung hat.
Während sich eine Grafikkarte auf die Grafikhardware-Erweiterung als Ganzes bezieht, ist die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) die spezifische Komponente, die tatsächlich Grafiken verarbeitet. Sie können den Windows Task Manager verwenden, um Ihren GPU-Chip im Detail zu untersuchen.
Um den Gerätemanager zu starten, öffnen Sie das Startmenü oder die Desktop-Suchleiste, geben Sie Gerätemanager ein und wählen Sie ihn aus, wenn die Option erscheint. Sie können auch Strg + Alt + Entf auf Ihrer Tastatur drücken und in der erscheinenden Liste auf Task-Manager klicken.
Klicken Sie im Fenster Task-Manager auf die Registerkarte Leistung und wählen Sie GPU aus der Liste.
Der Task-Manager zeigt nicht nur die Grafikkarte an, in der sich Ihr Grafikprozessor befindet, sondern auch andere Details wie die GPU-Auslastung (wie stark Ihr Grafikprozessor im Moment arbeitet) und die GPU-Temperatur. Wenn Sie mehr Leistung aus Ihrem Grafikchip herausholen möchten, lesen Sie unseren Leitfaden zur Übertaktung Ihres Grafikprozessors.
Zur Überprüfung Ihrer Grafikkarte können Sie auch das in Windows integrierte DirectX-Diagnoseprogramm verwenden, das Probleme mit Video- und Soundhardware behebt.
Um das DirectX-Diagnoseprogramm zu starten, geben Sie dxdiag in die Desktop-Suchleiste ein und drücken die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeige, um eine vollständige Übersicht über Ihre Grafikgeräte und die Grafiktreiber zu erhalten, die sie steuern.
Alle Probleme, die das Tool entdeckt, werden im Feld Hinweise am unteren Rand des Fensters detailliert aufgeführt.
In der Windows-Systemsteuerung erfahren Sie, welche Grafikkarte in Ihrem PC installiert ist. Und wenn Sie einen NVIDIA-Grafiktreiber verwenden, können Sie über die Windows-Systemsteuerung auch die NVIDIA-Systemsteuerung aufrufen, um Systeminformationen zu prüfen und Einstellungen zu konfigurieren.
So starten Sie die NVIDIA Systemsteuerung über die Systemsteuerung von Windows:
Geben Sie Systemsteuerung in die Desktop-Suchleiste ein und klicken Sie auf die Option, wenn sie erscheint. Klicken Sie dann auf Hardware und Sound.
Wählen Sie NVIDIA Systemsteuerung aus der Liste der Optionen.
Wenn die NVIDIA Systemsteuerung erscheint, klicken Sie auf Systeminformationen in der linken unteren Ecke.
Das Fenster Systeminformationen erscheint und erkennt automatisch die NVIDIA-Treiber, den RAM-Speicher und zeigt weitere Details zu Ihrer Grafikhardware an.
Obwohl diese Begriffe oft synonym verwendet werden, sind GPUs und Grafikkarten nicht dasselbe. Grafikkarten, die auch als Videokarten, Display-Adapter oder Grafikadapter bezeichnet werden, erzeugen Bilder und leiten diese an den Bildschirm oder Monitor eines Computers weiter. Zu diesem Zweck enthalten Grafikkarten verschiedene Komponenten, darunter eine GPU (Graphics Processing Unit).
Die GPU ist das Nervenzentrum der Grafikkarte, in dem die für die Anzeige von Bildern erforderliche Verarbeitung stattfindet.
Die GPU ist das Nervenzentrum der Grafikkarte, in dem die für die Anzeige von Bildern erforderliche Verarbeitung stattfindet. Nachdem er die Texturdaten aus dem Speicher der Grafikkarte geholt hat, führt der Grafikprozessor schnelle Berechnungen durch, um die Daten zu verarbeiten. Nach der Verarbeitung werden die Daten an den Arbeitsspeicher zurückgeschickt, bevor sie auf Ihrem Bildschirm als Bild oder Frame in einem Video oder Computerspiel angezeigt werden.
Unabhängig davon, wie leistungsstark Ihr Grafikprozessor ist oder wie viel Video-RAM Sie zur Verfügung haben, ist Ihre Grafikkarte nur so gut wie die Treiber, die sie steuern. Veraltete oder fehlerhafte Software kann zu Abstürzen, verzögertem Gameplay, reduzierten FPS und minderwertigen Grafiktexturen führen.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Treiber mit einem erstklassigen Treiber-Updater optimieren, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Mit Avast Driver Updater profitieren nicht nur Ihre Grafiktreiber von der automatischen Erkennung, Reparatur und Aktualisierung, sondern alle. Neben gestochen scharfen Bildern und absolut flüssiger Videowiedergabe sorgt Driver Updater für Spitzenleistungen auf Ihrem gesamten PC. Weniger Einfrieren, besserer Klang und schnelleres Surfen.
Verfasst von
Oliver Buxton
Veröffentlicht am
November 5, 2021
Aktualisiert am
Mai 23, 2022
Probieren Sie Avast Driver Updater aus, um Ihre Treiber mit einem einzigen Klick zu prüfen, zu aktualisieren und zu reparieren. So bekommen Sie wieder eine optimale PC-Leistung.
Probieren Sie Avast Driver Updater aus, um Ihre Treiber mit einem einzigen Klick zu prüfen, zu aktualisieren und zu reparieren. So bekommen Sie wieder eine optimale PC-Leistung.
Probieren Sie Avast Driver Updater aus, um Ihre Treiber mit einem einzigen Klick zu prüfen, zu aktualisieren und zu reparieren. So bekommen Sie wieder eine optimale PC-Leistung.
Probieren Sie Avast Driver Updater aus, um Ihre Treiber mit einem einzigen Klick zu prüfen, zu aktualisieren und zu reparieren. So bekommen Sie wieder eine optimale PC-Leistung.
Schützen Sie Ihr iPhone vor Bedrohungen mit dem
kostenlosen Avast Mobile Security
Optimieren Sie Ihr Android-Gerät mit dem
kostenlosen Avast Cleanup