Microsoft hat seine Unterstützung von Windows 7 eingestellt – doch Avast macht weiter! Unser preisgekrönter Antivirenschutz bleibt auf Windows 7 auch weiterhin auf dem neusten Stand
KOSTENLOSER DOWNLOADAuf einem Mac? Laden Sie stattdessen das hier herunter
Android-Benutzer? Klicken Sie hier.
Sie nutzen Windows 10? Laden Sie stattdessen das hier herunter
Sie nutzen Windows 8.1? Laden Sie stattdessen das hier herunter
Sie verwenden Windows 8? Laden Sie stattdessen das hier herunter
Sie nutzen Windows 7? Laden Sie stattdessen das hier herunter
Sie nutzen Windows XP? Laden Sie stattdessen das hier herunter
Sie nutzen Windows Vista? Laden Sie stattdessen das hier herunter
Das unabhängige Testlabor AV Comparatives hat Avast als den „Virenschutz mit der geringsten Beeinträchtigung der PC-Leistung“ bewertet. Avast ist schnell, ressourcenschonend und stellt sicher, dass Ihr Windows-7-PC keine Leistungseinbußen hinnehmen muss, um in den Genuss von erstklassigem Schutz zu kommen.
Microsoft hat seine Unterstützung von Windows 7 eingestellt. Das bedeutet, dass für dieses Betriebssystem und sein eingebautes Sicherheitstool Microsoft Security Essentials keine kritischen Sicherheitsupdates mehr entwickelt werden. Hier kann Avast Abhife schaffen. Obwohl die Verwendung eines nicht unterstützen Betriebssystems nie völlig risikofrei ist, so wird Avasts preisgekrönte Cybersicherheitslösung fortlaufend aktualisiert, um den Benutzern von Windows 7 einen kontinuierlichen Virenschutz zu bieten.
Erfahren Sie mehr darüber wie Avast seine Windows 7-User schützt.
Avast ist der offizielle Anbieter von Windows 7-Sicherheitssoftware für Endanwender. Das bedeutet, dass Microsoft – und unsere mehr als 435 Millionen Benutzer – darauf vertrauen, dass wir einen wirksamen Schutz vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen bereitstellen.
Auch Ihre Meinung interessiert uns. Schließlich sind Sie der Grund dafür, dass es uns gibt.
Seitdem Microsoft am 14. Januar 2020 seinen Support für Windows 7 eingestellt hat, stehen Kunden, die dieses Betriebssystem weiterhin verwenden, keine technische Unterstützung und keine Sicherheitsupdates von Microsoft zur Verfügung. Glücklicherweise können Sie Ihren PC mit Windows 7 dennoch absichern, und zwar mit der Sicherheitssoftware eines Drittanbieters wie Avast.
Genauso wie Sie jeden anderen PC auch vor einem Computervirus schützen würden: mit einem leistungsstarken Antivirus!
Wenn Sie aber auf der Suche nach einem guten Antivirus zum Schutz vor Computerviren sind, werden Sie garantiert keinen besseren finden als Avast Antivirus für Windows 7. Unser leistungsstarkes Tool zum Scannen und Entfernen von Viren für Windows 7 spürt jede Art von Malware in Ihrem System auf und entfernt sie. Außerdem sorgt es dafür, dass sich Ihr PC auch in Zukunft mit keinem Computervirus infiziert.
Egal durch welche Art von Malware Ihr System bedroht wird, Avast ist die Lösung.
In Windows 7 ist zwar automatisch Microsoft Security Essentials enthalten, doch selbst bevor sämtliche Updates eingestellt wurden, hat MSE lediglich ein sehr rudimentäres Maß an Schutz geboten. Für einen echten Schutz unter Windows 7 benötigen Sie daher einen leistungsstarken Antivirus eines Drittanbieters.
Sie können Avast für Windows 7 herunterladen, denn das Betriebssystem wird immer noch unterstützt. Die Kompatibilität unserer kostenpflichtigen und kostenlosen Sicherheitslösungen wird auch weiterhin sichergestellt.
Avast bietet eine der besten Antiviren-Apps für Windows. Erstens nutzen wir das weltweit größte Netzwerk zur Bedrohungserkennung in Verbindung mit sechs leistungsstarken Sicherheitsebenen, um Malware-Bedrohungen, wie z. B. Zero-Day-Bedrohungen effektiv zu erkennen und zu blockieren. Zweitens bietet unser Antivirus leistungsstarke Tools zum Entfernen von Spyware, Schutz vor Ransomware auf PCs mit Windows 7 sowie einen gründlichen Virenscanner. Und zu guter Letzt bietet Ihnen unsere große Auswahl an Optionen und Einstellungen genau das Maß an Schutz, das Sie sich wünschen.
Wenn Sie sich für ein Upgrade von Windows 7 entscheiden, müssen Sie Ihre Antivirensoftware deinstallieren und anschließend erneut installieren. Dabei fallen keine zusätzliche Gebühren an. Wenn Sie über die kostenpflichtige Version unseres Produkts, d. h. Avast Premium Security, verfügen, müssen Sie möglicherweise Ihren Aktivierungscode erneut eingeben, um Ihre kostenpflichtigen Funktionen beizubehalten. Sobald Sie das erledigt haben, kommen Sie in den Genuss der neuesten und besten Dienste von Avast und Microsoft, insbesondere wenn Sie ein Upgrade auf Windows 10 und Avast Antivirus für Windows 10 durchgeführt haben.