Antivirus der nächsten Generation für Server unter Linux
Linux-Server gelten zwar als besser geschützt vor Viren und Malware. Doch kein Gerät ist unangreifbar. Genießen Sie mit unserer überlegenen Endgerätesicherheit die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Linux-Systeme abgesichert sind.

Wir wissen, was Sie wünschen


Avast Business Antivirus für Linux
Sicherheit für Unternehmen unter Linux
Schützen Sie Ihre Linux-Systeme mit unserer ressourcenschonenden Antivirenlösung. Unsere CommunityIQ-Technologie bietet Linux-Systemen Echtzeitschutz vor Malware und optimiert die Rechenleistung von Workstations durch die Absicherung von Dateien auf dem Server mit Multicore-Unterstützung. Dadurch wird weniger Strom verbraucht.
Core-Scanner
Dateiserver-Schutz
Wie funktioniert die Antivirenlösung für Linux?
Alles, was Sie über Antivirus-Schutz der nächsten Generation für Linux-Server wissen müssen
Avast Business Antivirus für Linux-Server wird in zwei Schritten installiert:
1) Fügen Sie das Avast-Repository dem Systemrepository hinzu.
2) Rufen Sie die gewünschten Pakete aus dem Repository ab.
Das Format der Konfigurationsdatei ist INI. Diese besteht also aus KEYWORD = VALUE Einträgen, die jeweils in einer separaten Zeile aufgeführt sind. Zeilen, die mit ';' beginnen werden als Kommentare behandelt und ignoriert. Keys können in Abschnitten mit beliebigen Namen gruppiert werden. Der jeweilige Abschnittsname wird in eckigen Klammern ([ und ]) in einer separaten Zeile angezeigt.