Avast AntiTrack Premium Avast AntiTrack Avast AntiTrack Premium Avast AntiTrack Premium Avast AntiTrack Premium
So werden Sie Werbetreibende wieder los.
Verbergen Sie Ihre Online-Identität, um wieder mehr Privatsphäre zurückzugewinnen.
Sie werden ausspioniert – und zwar Tag für Tag.
Führen Sie jetzt einen Scan durch, um zu erfahren, was verschiedene Webseiten über Sie wissen
Kostenloser ScanInvasives Online-Tracking blockieren
Auf Websites werden Informationen über Sie erfasst, um ein eindeutiges Online-Profil zu erstellen, durch das Werbetreibende Sie identifizieren können. Unsere Anti-Tracking-Software warnt Sie, wenn Sie ausspioniert werden, und hält diese neugierigen Blicke von Ihnen fern.

Was Werbetreibende wissen

Zusammen mit Ihren Online-Aktivitäten stellen Ihre Geräte- und Browsereinstellungen Ihren eindeutigen digitalen Fingerabdruck dar, der es Werbetreibenden ermöglicht, Sie in der Masse der Website-Besucher zu identifizieren, Sie mit gezielter Werbung zu bombardieren oder Preisdiskriminierung anzuwenden, um Ihnen überhöhte Preise bei allen Produkten und Dienstleistungen anzuzeigen, nach denen Sie gesucht haben, angefangen bei Flugtickets bis hin zu Gesundheitsvorsorge- und Versicherungspaketen.

Was Ihre Familie sieht

Haben Sie beispielsweise online nach Ihrem Krankheitsbild gesucht? Jetzt weiß das Ihr Ehepartner ebenfalls. Ihre früheren Online-Suchen und aufgerufenen Websites können möglicherweise erneut im Browser angezeigt werden – zum unpassendsten Moment. Außerdem kann peinliche Werbung für Produkte, die Sie erworben oder nach denen Sie gesucht haben, weiterhin angezeigt werden, sodass es die ganze Familie sieht.

Was Data-Miner tun

Je mehr Sie online surfen, desto mehr geben Sie preis. Ihre Bank, Ihre Krankenkasse, sogar Ihr Lieblings-Online-Shop verwendet Data-Mining, um umfangreiche Datenmengen über Sie zu erfassen und zu speichern. Und durch eine einzige Datenpanne könnte alles verloren gehen. Man weiß nie, wem Ihr digitales Profil in die Hände fällt oder was diese Personen damit machen.
Holen Sie sich Ihre Privatsphäre zurück
Ihr Browser weiß mehr über Sie als Ihre Mutter, Ihr Ehepartner, Chef oder sogar Ihr Arzt. Und all diese Informationen können Werbetreibenden, Data-Minern oder auch jedem offenbart werden, der sich an Ihren Computer setzt.
Erfahren Sie, wenn Sie ausspioniert werden.
Behalten Sie Ihre wahre Identität für sich
Stoppen Sie
gezielte Werbung
Halten Sie Ihr Betriebssystem anonym
Warum Inkognito-Modus, VPNs und Werbeblocker allein nicht ausreichen
Anti-Tracking-Apps, Werbeblocker, VPN und der Inkognito-Modus – sie alle tragen zum Schutz Ihrer Online-Privatsphäre bei. Allerdings nur, wenn sie im Verbund genutzt werden. Wir erklären Ihnen warum.

VPNs können Tracking nicht unterbinden.

Ein VPN allein ist wie Superman: er nimmt seine Brille ab und zieht sein Kostüm an. Jetzt mal ehrlich! ... Natürlich wissen wir: Es ist noch immer Clark Kent.
Ein VPN verschlüsselt zwar Ihre Verbindung, schützt Sie in öffentlichen WLAN-Netzen und verbirgt Ihren Standort, doch Werbetreibende können Sie anhand Ihrer Geräte- und Browsereinstellungen auch weiterhin verfolgen und identifizieren.

Werbeblocker führen zu fehlerhaften Websites

Wie ein Arzt, der zwar die Symptome, aber nicht die Ursache Ihrer Erkrankung behandelt, so blendet ein Werbeblocker gezielte Werbung nur aus, aber er entfernt keine Tracker.
Im Gegensatz zu Anti-Tracking-Software beeinflussen Werbeblocker die Darstellung und Funktionsweise von Websites. Außerdem müssen sie aktualisiert werden, um mit der ungeheuren Flut an neuer Werbung mitzuhalten.

Der Inkognito-Modus ist nicht wirklich anonym

Wenn Ihnen der Gedanke Sorgen bereitet, Ihr Ehepartner könnte erfahren, was Sie nachts online so tun, dann funktioniert dieser Schutz perfekt.
Der Inkognito-Modus verhindert, dass Cookies, aufgerufene Websites und automatisch ausgefüllte Feldeingaben gespeichert werden, aber Ihre IP-Adresse ist trotzdem sichtbar und Ihr Internetdienstanbieter kann Ihre Online-Aktivitäten protokollieren. Deshalb bietet er keine vollständige Anonymität.
Die Unterschiede auf einen Blick
Funktionen |
VPN |
Werbeblocker |
Inkognito-Modus |
Avast AntiTrack PremiumAvast AntiTrackAvast AntiTrack PremiumAvast AntiTrack Premium |
---|---|---|---|---|
Warnt Sie vor Tracking-Versuchen | ||||
Gibt Aufschluss über die Identität Ihrer Verfolger | ||||
Nutzt die Anti-Fingerprinting-Technologie | ||||
Bewertet den Grad Ihrer Privatsphäre | ||||
Halten Sie Ihr Betriebssystem anonym (nur PC) | ||||
Hat keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit von Websites | ||||
Löscht Browserverlauf und Cookies | ||||
Stoppt gezielte Werbung | ||||
Verbirgt Ihren Standort | ||||
Verhindert das Ausspionieren in öffentlichen WLAN-Netzen | ||||
Entsperrt Websites mit Geosperren |
Werfen Sie mal einen Blick darauf!
Erfahren Sie, wie unsere Anti-Tracking-Software Werbetreibende und andere Datenspione von Ihnen fernhält.
Online-Bedrohungen blockieren
Ihren Privatsphärenstatus überprüfen
Ihr Online-Profil verbergen
Unterbrechungsfrei surfen
Ihren Browserverlauf verbergen
Sichern Sie Ihren bevorzugten Browser ab
Systemanforderungen
Unsere Software stellt keine hohen Ansprüche. Sie benötigen lediglich einen PC mit Windows® 10, 8.1, 8, 7 oder Vista; 512 MB RAM; und 100 MB an freiem Speicherplatz. Für automatische Sicherheitsupdates ist außerdem eine Internetverbindung erforderlich.
Unterstützte Browser: Edge, Internet Explorer, Chrome, Firefox und Opera.
Wir sind nicht anspruchsvoll. Sie benötigen lediglich einen Mac mit macOS 10.11 (El Capitan) oder höher und mindestens 500 MB Festplattenspeicher. Für automatische Sicherheitsupdates ist außerdem eine Internetverbindung erforderlich.
Unterstützte Browser: Safari, Chrome, Firefox und Opera.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Es gibt viele verschiedene Arten der Online-Nachverfolgung: Wenn Werbeunternehmen beispielsweise Benutzer anhand von Browser-Cookies über alle Internetseiten hinweg verfolgen, bezeichnet man dies als Werbetracking. Webseiten und Werbeunternehmen können außerdem Ihr Online-Verhalten im gesamten Internet nachverfolgen, um ein Profil von Ihrer Person und Ihren Online-Gewohnheiten zusammenzustellen. Dies ist der sogenannte digitale Fingerabdruck.
Avast AntiTrack schiebt diesen invasiven Formen des Online-Trackings einen Riegel vor, indem es Ihren „digitalen Fingerabdruck“ und die eindeutigen Daten, die von Werbeunternehmen zur Identifikation Ihrer Person genutzt werden, verschleiert. Darüber hinaus spürt es Tracking-Cookies auf und entfernt sie, damit niemand Ihre Suchanfragen einsehen kann.
Unsere Anti-Tracking-Software stoppt alle unsichtbaren und invasiven Tricks und Tools von Werbe- und Datenerfassungsunternehmen, die Sie unabhängig von Ihren Browsereinstellungen und Ihrer IP-Adresse verfolgen können. AntiTrack warnt Sie während Ihrer Browsersitzung, sobald eine Software einen Versuch unternimmt, Informationen über Sie zu erheben, und gibt Ihnen die Möglichkeit, die jeweilige Tracking-Software zu blockieren. Außerdem verbirgt Avast AntiTrack die einzigartigen Einstellungen und Merkmale, die es Trackern ermöglichen, Ihre Person zu identifizieren. In anonymen Browsern und Suchmaschinen steht Ihnen diese Option nicht zur Verfügung.
Ein VPN verschlüsselt Ihre Verbindung und verbirgt Ihre IP-Adresse, sodass Ihr realer Standort verschleiert wird und Hacker oder aber Ihr Internetanbieter Ihre Online-Aktivitäten nicht einsehen können. Avast AntiTrack unterbindet im Gegensatz dazu Tracking-Versuche und verschleiert Informationen über Ihre Hardware, um Werbeunternehmen so an der Identifikation Ihrer Person und an der Nachverfolgung der von Ihnen besuchten Internetseiten zu hindern. Wir empfehlen Ihnen zwar wärmstens sowohl ein vertrauenswürdiges VPN als auch Avast AntiTrack zu verwenden, doch Sie müssen wissen, dass es sich um zwei sehr unterschiedliche Programme handelt.
Werbeunternehmen haben beispielsweise deshalb ein Interesse am Werbetracking, weil sie auf diese Weise ermitteln können, welche Waren Sie zu kaufen gedenken und wie viel Sie für diese Waren ausgeben können. Auch andere Unternehmen kaufen oder veräußern möglicherweise Ihre persönlichen Daten im Internet und bieten detaillierte Informationen über Ihre Person Versicherungen, Online-Händlern oder Geschäften an, die mit Ihren Lieblingshobbys und Freizeitbeschäftigungen zusammenhängen. Und selbstverständlich haben die großen Technologiekonzerne ein Interesse daran, zu erfahren, wie Sie deren Hardware nutzen, sodass die Aktivitäten, die Sie auf Ihrem Gerät ausführen, möglicherweise ebenfalls vom jeweiligen Betriebssystem getrackt werden.