Avast BreachGuard
Schützen Sie Ihre sensiblen Online-Daten vor Datenverlusten, Datenlecks, Datenschutzverstößen und dem Sammeln durch Dritte – sogar im Dark Web – und erhalten Sie persönliche Unterstützung von unseren Experten, wann immer Sie diese benötigen.
Ihre Privatsphäre mit BreachGuard schützen
Schützen Sie Ihre persönlichen Daten und lernen Sie, wie Sie sich gegen Angriffe wehren:
Tag um Tag kommt es zu neuen Datenlecks, doch BreachGuard schützt Sie rund um die Uhr
Wenn eine von Ihnen verwendete Website gehackt wird ...
… und Ihre persönlichen Daten gefährdet sind...
… erkennen wir den Hack und helfen Ihnen, sich zu schützen.

Persönliche Daten überwachen und vor Identitätsdiebstahl schützen

Fordern Sie Datenvermittler zur Entfernung Ihrer persönlichen Daten auf

Kompromittierte persönliche und sensible Daten entfernen

Mit BreachGuard ganz einfach Ihre vertraulichen Konten schützen

Die Privatsphäre-Einstellungen Ihrer Online-Konten verstärken

Rund-um-die-Uhr-Unterstützung von unserem Identity Assist-Team erhalten

Bei der Lösung von Problemen bezüglich Identitätsdiebstahl auf unsere Experten verlassen


Einen Überblick über den Schutz Ihrer Privatsphäre erhalten

So können Sie die Installation durchführen
2. Datei öffnen
3. Die Datei installieren
Systemanforderungen
Sie fragen sich möglicherweise auch…
Wo können meine persönlichen Daten im Internet kompromittiert werden?
Datenhändler und Werbetreibende können Ihre persönlichen Daten erfassen, ohne dass Sie davon wissen oder damit einverstanden sind. Dafür gibt es einen enormen Markt, der zwar legal, jedoch ziemlich umstritten ist.
2. Illegale MarktplätzeDies sind Online-Märkte, viele davon im Dark Web, wo Hacker Daten verkaufen, die sie gestohlen haben, einschließlich Kreditkartennummern. Dies kann zu Identitätsdiebstahl führen.
3. Registrierungspflichtige DiensteFacebook und Google sind kostenlose Dienste, die Ihre Daten benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Sie nutzen sie in großem Umfang, speichern sie und erstellen daraus ein Porträt von Ihnen, das auf Ihrer Nutzung dieser Dienste basiert.
Was ist ein Datenleck?
Man spricht von einem Datenleck, wenn vertrauliche Daten offengelegt werden. Ihre digitalen Informationen werden weltweit in Hunderten von Datenbanken gespeichert. Die meisten Unternehmen verfügen über Sicherheitsmechanismen zum Verhindern von Hackerangriffen und Datenverlusten. Die Gefahr besteht darin, dass Ihre kompromittierten Daten im Dark Web zum Verkauf angeboten werden könnten.
Was sind Datenvermittler?
Datenvermittler sind Unternehmen, die raffinierte Mittel zur Nachverfolgung Ihrer Person im Internet nutzen, um Daten über Sie zu erfassen und um diese dann zu veräußern. Die über Sie erfassten Daten werden um Informationen aus weiteren Profilen über Sie erweitert, die wiederum von anderen Unternehmen erworben wurden. Dazu gehören Informationen zu Ihren Finanzen, Ihrem Gesundheitszustand und personenbezogene Daten wie etwa Ihre Adresse und Informationen über Ihre Online-Aktivitäten. Diese Vorgehensweise stellt einen massiven Eingriff in die Privatsphäre dar, ist jedoch sehr verbreitet und es handelt sich dabei um eine mehrere Milliarden Dollar schwere Branche.
Was ist Identitätsdiebstahl?
Identitätsdiebstahl ist eine Straftat, bei der Ihre persönlichen Daten wie Ihr Name und Ihre Finanzinformationen verwendet werden, um sich online für Sie auszugeben. Er wird normalerweise von Hackern verübt, um Ihr Geld zu stehlen.
Was ist das Dark Web?
Das Dark Web ist ein Teil des Internets, auf den nur mit einem anonymisierenden Netzwerk wie dem Tor-Browser zugegriffen werden kann. Obwohl dem Dark Werb ein schlechter Ruf vorauseilt, handelt es sich um nichts weiter als einen deutlich anonymeren Bereich des Internets. Das extrem hohe Maß an Anonymität im Dark Web, erleichtert es jedoch verschiedenen Subjekten, illegalen Aktivitäten nachzugehen. So können dort beispielsweise Hacker personenbezogene Daten kaufen und verkaufen, die im Zuge eines Datenlecks durchgesickert sind. Die kann unter anderem zum Diebstahl von Kreditkartendaten führen. Um eines klar zu stellen: Die oben erwähnten Datenhändler sind nicht im Dark Web tätig.
Wie entferne ich meine persönlichen Daten aus dem Internet?
Das Entfernen personenbezogener Daten aus dem Internet ist, vorsichtig ausgedrückt, kompliziert. Während es schon unglaublich schwierig ist, herauszufinden, welche Datenhändler Ihre Informationen haben, müssten Sie dann Anfragen an jeden davon senden und ihn bitten, Ihre Informationen aus seiner Datenbank zu entfernen. Obwohl sie rechtlich dazu verpflichtet sind, kann dies einige Zeit dauern. Selbst bei bekannten Dienste wie Google und Facebook, die vorgeblich Datenschutz-Optionen anbieten, ist der Vorgang alles andere als einfach. Und wenn im schlimmsten Fall Ihre Informationen im Dark Web verkauft wurden, ist es fast unmöglich, sie zurückzubekommen. Gute Sicherheit ist daher unabdingbar.
Wie erstelle ich ein starkes Passwort?
Starke Passwörter lassen sich am einfachsten mithilfe eines Passwort-Managers erstellen. Sie generieren eine zufällige Zeichenfolge, die sich nur schwer merken lässt, und füllen Ihre Anmeldedaten bei Bedarf automatisch für Sie aus. Wenn Sie Ihr eigenes sicheres Passwort erstellen möchten, sollten Sie am besten eine Anreihung von Wörtern – quasi einen Satz – verwenden und noch ein paar Ziffern einfügen. Ein Beispiel dafür wäre: „dasistmeintollespasswortdasich2020erstellthabe“.