Der aufgeteilte Bildschirm ist eine Windows-Funktion, die Ihnen hilft, effizienter zu arbeiten, indem sie Multitasking erleichtert, etwa wenn Sie Dokumente vergleichen, an einem Tutorial teilnehmen und sich Notizen machen wollen, oder wenn Sie gleichzeitig surfen und chatten.
Denken Sie daran, dass diese Funktion in Ihren Systemeinstellungen deaktiviert sein kann. Falls sie also nicht funktioniert, lesen Sie unsere Tipps zur Fehlerbehebung, um eine Lösung zu finden.
Aufteilen des Bildschirms durch Ziehen und Ändern der Fenstergröße
Der einfachste Weg, Ihren Bildschirm in Windows 10 oder Windows 11 aufzuteilen, besteht darin, ein Fenster an den linken und ein zweites an den rechten Bildschirmrand zu ziehen. Diese integrierte Funktion heißt Snap Assist und erleichtert das Multitasking – ohne die Notwendigkeit von Tastenkombinationen.
Es ist eine ideale Einrichtung zum Lesen und Schreiben, zum Vergleichen von Dokumenten oder zur gleichzeitigen Verwendung von zwei Apps. So geht’s mit der Drag-and-Snap-Methode:
-
Wenn zwei oder mehr Fenster geöffnet sind, klicken und halten Sie die Titelleiste am oberen Rand des ersten Fensters, das Sie verwenden möchten.
-
Ziehen Sie dieses Fenster an den äußersten linken oder rechten Rand Ihres Bildschirms. Wenn Sie einen transparenten Umriss sehen, lassen Sie die Maustaste los, worauf Windows die Größe dieses Fensters so anpasst, dass es genau die Hälfte des Bildschirms einnimmt.

-
Sobald das erste Fenster einrastet, zeigt Snap Assist Miniaturansichten Ihrer anderen geöffneten Fenster an. Klicken Sie auf ein anderes Fenster, um die andere Hälfte des Bildschirms einzunehmen.

-
Sie können die Teilung nun durch Ziehen der Trennlinie zwischen den beiden Fenstern nach links oder rechts anpassen. So geben Sie der App mehr Platz, die ihn am dringendsten benötigt.
Diese Drag-and-Snap-Methode ist eine benutzerfreundliche Möglichkeit, mehr auf einem einzigen Bildschirm zu erledigen, aber es ist nicht die einzige Möglichkeit, Ihren Bildschirm aufzuteilen. Diese Drag-and-Snap-Funktion bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, mehr Aufgaben auf einem Bildschirm zu erledigen, ist aber nicht die einzige Option zur Aufteilung Ihres Bildschirms.
Aufteilen des Bildschirms in Windows mit Tastenkombinationen
Windows 10 und 11 unterstützen beide eine Reihe von Tastenkombinationen, mit denen Sie Fenster sofort an den Seiten Ihres Bildschirms andocken können – ohne Mausbewegungen.
Hier sind die relevanten Tastenkombinationen, um Ihren Bildschirm unter Windows aufzuteilen, mit einer Erklärung, was jede einzelne bewirkt:
-
Windows-Taste + Pfeil nach rechts: Dockt das aktuelle Fenster an die rechte Hälfte des Bildschirms an
-
Windows-Taste + Pfeil nach links: Dockt das Fenster an die linke Hälfte an
-
Windows-Taste + Pfeil nach oben: Verschiebt das Fenster in die obere Hälfte
-
Windows-Taste + Pfeil nach unten: Minimiert das Fenster
Diese Tastenkombinationen für den aufgeteilten Bildschirm unter Windows sind sehr praktisch, wenn Sie Ihren Arbeitsbereich schnell organisieren wollen. Und für eine noch bessere Organisation ermöglicht Windows auch die Erstellung mehrerer virtueller Desktops.
Diese Funktion unterscheidet sich vom aufgeteilten Bildschirm – anstatt Fenster auf einem Bildschirm anzuordnen, können Sie völlig separate Desktops für verschiedene Aufgaben erstellen. Sie könnten beispielsweise ein Layout für die Arbeit, ein anderes für Unterhaltung und ein weiteres zum Lernen haben. Es ist eine clevere Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich aufzuräumen, ohne etwas zu schließen oder zu verlieren.
So erstellen und verwalten Sie virtuelle Desktops mit Tastenkombinationen:
Aufteilen des Bildschirms unter Windows 11 mit Snap-Layouts
Wenn Sie Windows 11 verwenden, gibt es eine weitere Möglichkeit, Ihren Bildschirm aufzuteilen. Die Funktion heißt Snap-Layouts und soll Ihnen helfen, die geöffneten Apps und Fenster Ihres Computers mit noch mehr Flexibilität zu organisieren (bis zu sechs Fenster, je nach Bildschirmgröße und Auflösung).
Angenommen, Sie führen ein Videogespräch. Sie könnten Ihren Bildschirm so aufteilen, dass vier Fenster gleichzeitig geöffnet sind und:
-
den Videoanruf im Fenster oben rechts geöffnet halten
-
ein Word-Dokument im Fenster oben links öffnen, um Notizen zu machen
-
eine Tabelle im Fenster unten rechts platzieren
-
Ihren Webbrowser an das Fenster unten links andocken
Sie können auf Snap-Layouts zugreifen, indem Sie den Mauszeiger über den Button „Maximieren“ in der Titelleiste eines geöffneten Fensters bewegen oder indem Sie Windows-Taste + Z drücken. Sie sehen dann eine Reihe von Layoutoptionen für Ihren aktuellen Bildschirm – eine Vielzahl von Rastern, bestehend aus zwei, drei, vier und sechs Fenstern.

So verwenden Sie Snap-Layouts (Schritt für Schritt)
-
Öffnen Sie die gewünschten Apps.
-
Drücken Sie Windows-Taste + Z, um Andocklayouts aufzurufen.

-
Klicken Sie auf einen Layoutbereich (z. B. oben links in einem vierteiligen Raster), und Windows dockt dieses Fenster dort an.

-
Wählen Sie weitere Apps aus, um die verbleibenden Bereiche zu füllen.

Sobald Sie Ihre Fenster angeordnet haben, können Sie die Trennlinien ziehen, um ihre Größe anzupassen.
Diese Funktion für aufgeteilte Bildschirme in Windows 11 hält alles sichtbar und organisiert, was die Konzentration und Produktivität verbessert, ohne ständig zwischen den Tabs wechseln zu müssen. Egal, ob Sie Student, Büroangestellter oder Multitasking-Profi sind, Andocklayouts können Ihnen helfen, Ihren Computer effizienter zu nutzen.
So passen Sie das Verhalten des aufgeteilten Bildschirms unter Windows 11 an
Sie können auch genau anpassen, wie sich die Andock-Funktion verhält – z. B. ob Layoutvorschläge angezeigt werden oder Fenster automatisch in der Größe angepasst werden.
So passen Sie die Einstellungen an:
-
Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen > System > Multitasking > Fenster andocken.
-
Stellen Sie sicher, dass der Schalter „Fenster andocken“ eingeschaltet ist. Erweitern Sie dann das Einstellungsmenü, um mehrere Kontrollkästchen anzuzeigen, mit denen Sie das Verhalten aufgeteilter Fenster steuern können:
-
-
Wenn ich ein Fenster andocke, vorschlagen, was ich daneben andocken kann
-
Snap-Layouts anzeigen, wenn ich mit der Maus über den Button „Maximieren“ eines Fensters fahre.
-
Andocklayouts anzeigen, wenn ich ein Fenster an den oberen Rand meines Bildschirms ziehe
-
Meine angedockten Fenster anzeigen, wenn ich mit der Maus über Taskleisten-Apps fahre, in der Aufgabenansicht und wenn ich Alt+Tab drücke.
-
Wenn ich ein Fenster ziehe, kann ich es andocken, ohne es ganz an den Bildschirmrand ziehen zu müssen

So teilen Sie den Bildschirm auf mehrere Monitore auf
Wenn Sie mit mehreren Bildschirmen arbeiten, können Sie Ihren Arbeitsablauf erheblich verbessern, indem Sie die Bildschirme effektiv aufteilen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle auf dem Desktop.
-
Wählen Sie Anzeigeeinstellungen. Windows öffnet ein visuelles Layout Ihrer verbundenen Bildschirme, die mit 1, 2, 3 usw. beschriftet sind.
Jeder Bildschirm fungiert als unabhängiger Arbeitsbereich. Sie haben dann diese Möglichkeiten:
-
Snap Assist oder Windows-Tastenkombinationen für aufgeteilte Bildschirme verwenden, um Fenster auf jedem Monitor zu organisieren
-
Fenster frei zwischen den Monitoren ziehen
-
Fenster an den Rand jedes einzelnen Bildschirms andocken
Wenn Sie häufig den Schreibtisch wechseln oder sich mit verschiedenen Displays verbinden – wie es viele Arbeitnehmer tun, insbesondere in Hot-Desk-Umgebungen – ermöglicht das Aufteilen des Bildschirms ein flexibles Arbeiten. Ein paar Sekunden, die Sie mit der optimalen Anordnung Ihres Bildschirm-Layouts verbringen, könnten Ihnen dank gesteigerter Produktivität viele Stunden sparen.
Warum funktioniert der aufgeteilte Bildschirm unter Windows nicht?
Wenn der aufgeteilte Bildschirm auf Ihrem Windows-PC oder -Laptop nicht funktioniert, kann dies mehrere Ursachen haben: deaktivierte Einstellungen, veraltete Grafikkartentreiber, eine alte Windows-Version, ein inkompatibles Display-Setup oder Apps, die das Feature nicht unterstützen.
So gehen Sie jedes potenzielle Problem durch:
-
Aufgeteilter Bildschirm ist deaktiviert: Aktivieren Sie den aufgeteilten Bildschirm unter Windows, indem Sie zu Einstellungen > System > Multitasking > Schalter bei Fenster andocken einschalten.
-
Veraltete Grafikkartentreiber: Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber, indem Sie zu Start > Geräte-Manager > Grafikkarten > Rechtsklick auf Ihre GPU > Treiber aktualisieren wählen.
-
Veraltete Windows-Version: Suchen Sie nach einem Windows-Update, indem Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit (nur Windows 10 und früher) > Windows Update gehen.
-
Probleme mit dem Display-Setup: Suchen Sie nach ungewöhnlichen Skalierungswerten (z. B. 150 %+), die verhindern könnten, dass Apps in einem Szenario mit aufgeteiltem Bildschirm einrasten.
-
Die App unterstützt es nicht: Einige ältere Drittanbieter-Apps unterstützen diese Funktion nicht. Versuchen Sie, solche Apps vorübergehend zu schließen oder zu deaktivieren, um zu testen, ob sie das Problem verursachen.
Halten Sie Ihren Windows-PC mit Avast Cleanup wie neu
Wenn Ihr PC oder Laptop träge reagiert, vor allem beim Multitasking oder bei der Nutzung aufgeteilter Bildschirme, liegt das häufig daran, dass sich mit der Zeit Datenmüll, überdimensionierte Apps und veraltete Software angesammelt haben und das System ausbremsen. Avast Cleanup hilft dabei, die Leistung Ihres Windows-Computers aufrechtzuerhalten, damit Sie Fenster teilen, Layouts andocken und über mehrere Bildschirme hinweg ohne Frustration arbeiten können.
Mit Avast Cleanup können Sie Speicherplatz freigeben, indem Sie Datenmüll, temporäre Daten und alte Downloads entfernen und Ihr System optimieren, damit Windows-Funktionen wie Snap Assist und Andocklayouts reibungslos laufen. Probieren Sie Avast Cleanup noch heute aus.