So löschen Sie Ihre Apple-ID
Sie können Ihre Apple-ID schnell und mühelos auf der Website für Daten und Datenschutz von Apple löschen: einfach auf einem beliebigen Gerät einloggen und die Löschung Ihres Apple-Kontos beantragen. Apple überprüft Ihre Identität und verarbeitet die Löschung. Dies kann bis zu sieben Tage dauern.
Die Apple-ID wird dabei unwiderruflich gelöscht (achten Sie also darauf, zuerst Ihre Apple-Daten zu sichern), aber wenn Sie die Geräte oder Dienste von Apple nicht mehr nutzen, können Sie dadurch Ihre Internetsicherheit verbessern. Im Gegensatz zur vorübergehenden Deaktivierung Ihres Kontos werden beim Löschen der Apple-ID Ihre Daten mit Sicherheit von den Servern von Apple gelöscht. Dies reduziert das Risiko, dass Datenbroker Ihre Daten sammeln und verkaufen, auf ein Minimum und macht Sie weniger anfällig für Identitätsdiebstahl.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihre Apple-ID wirklich unwiderruflich löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
-
Gehen Sie zur Website für Daten und Datenschutz und loggen Sie sich bei Ihrem Apple-Konto ein.

-
Klicken Sie auf Antrag auf Löschung deines Accounts.

-
Wählen Sie den Grund für die unwiderrufliche Löschung Ihrer Apple-ID und klicken Sie auf Weiter, um den Vorgang zu bestätigen.

Nachdem Ihre Apple-ID gelöscht ist, sendet Apple Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit der Mitteilung, dass Ihr Konto unwiderruflich gelöscht ist. Wenn Sie es sich anders überlegen, bevor Sie diese Bestätigung erhalten, können Sie die Anfrage noch widerrufen.
So deaktivieren Sie Ihr Apple-ID-Konto vorübergehend
Wenn Sie sich aus dem App-Ökosystem entfernen, aber möglicherweise in naher Zukunft erneut ein Gerät oder einen Dienst von Apple nutzen werden, können Sie dazu beitragen, einen möglichen Missbrauch des Kontos während dieser Zeit zu verhindern, indem Sie das Konto vorübergehend deaktivieren. Beim Deaktivieren Ihrer Apple-ID gehen Sie ähnlich vor wie beim Löschen Ihres Kontos, aber in diesem Fall bleiben Ihre Daten zur späteren Wiederverwendung erhalten.
So deaktivieren Sie Ihre Apple-ID vorübergehend:
-
Loggen Sie sich auf der Website für Daten und Datenschutz von Apple ein und wählen Sie Anfrage zur Deaktivierung deines Accounts.

-
Als Nächstes wählen Sie den Grund für die Deaktivierung des Kontos und klicken Sie zur Bestätigung auf Weiter.

Indem Sie Ihr Konto deaktivieren, minimieren Sie zwar weitgehend das Risiko einer Offenlegung, dennoch besteht weiterhin die Gefahr, dass es gehackt wird. Wenn Sie besorgt sind, dass jemand sich Zugriff auf Ihr Online-Konto verschafft hat, probieren Sie unser neues Hack Check-Tool aus. Und wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand sich Zugriff auf Ihr Gerät verschafft hat, kann Ihnen unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Spyware von Ihrem iPhone weiterhelfen.
So entfernen Sie Geräte aus Ihrer Apple-ID
Wenn Sie Ihr altes iPhone, MacBook oder iPad verkaufen oder verschenken, ist es nicht nötig, Ihre Apple-ID zu löschen. Entfernen Sie stattdessen einfach das alte Gerät aus Ihrem Konto. Dazu haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
-
Das Menü "Einstellungen"
-
Die App "Wo ist"
-
iCloud.com
-
Apple Music
-
Apple TV
Auf iCloud.com können Sie von beliebigen Geräten aus zugreifen. Deshalb zeigen wir hier, wie Sie Geräte über iCloud aus Ihrer Apple-ID entfernen:
-
Gehen Sie zu iCloud.com/find, loggen Sie sich mit Ihrer Apple-ID ein, und wählen Sie das zu entfernende Gerät aus.

-
Wählen Sie Dieses Gerät entfernen und bestätigen Sie den Vorgang.

So sichern Sie Ihre Apple-Daten
Bevor Sie Ihre Apple-ID unwiderruflich löschen und alle in iCloud gespeicherten Daten löschen, müssen Sie auf einem lokalen Gerät ein Backup Ihrer Apple-Daten erstellen, um weiterhin Zugriff auf erworbene Apps, gesendete Nachrichten und gespeicherte Dateien wie Fotos und Videos zu haben. Um auf Ihrem Gerät Platz für das Backup zu schaffen, müssen Sie eventuell iPhone bereinigen bzw. auf dem iPad den Cache leeren und Cookies löschen.
Auf dem PC kann dieser Vorgang mühsamer sein, da für verschiedene Dateitypen jeweils eigene Backup-Prozesse nötig sind. Beispielsweise läuft das Backup für iCloud-Fotos und -Videos auf dem PC wie folgt ab:
-
Öffnen Sie iCloud für Windows. Falls Sie dies noch nicht nutzen, können Sie es auf der Website von Apple kostenlos herunterladen.
-
Melden Sie sich mit der Apple-ID an.
-
Aktivieren Sie iCloud Drive, wählen Sie iCloud-Fotos, um Ihre Medien zu verwalten, und klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
-
Öffnen Sie den Explorer und gehen Sie zu iCloud-Fotos.
-
Wählen Sie die gewünschten Fotos oder Videos und kopieren Sie sie für das Backup in einen lokalen Ordner oder auf ein externes Laufwerk.
Stärken Sie Ihre Privatsphäre mit Avast SecureLine VPN
Wenn Sie Ihre Privatsphäre online verbessern möchten, kann Ihnen Avast SecureLine VPN dabei helfen, indem es Ihre IP-Adresse maskiert und alle Daten verschlüsselt, die Sie online senden und empfangen. Diese benutzerfreundliche App verbirgt Ihre Ihre Online-Aktivitäten – sogar vor Ihrem Internetanbieter – und trägt dadurch dazu bei, Datenbroker, Cyberspione und Schnüffler fernzuhalten. Das Beste daran: Sie können sie kostenlos testen und sich selbst überzeugen, wie einfach es ist, Ihre Internetaktivitäten unter Verschluss zu halten.