Wir zeigen Ihnen fünf Möglichkeiten, eine App auf einem Android-Gerät auszublenden – von der Übernahme integrierter Einstellungen bis hin zu speziellen Apps, die das übernehmen. Falls Sie iOS verwenden, lesen Sie unseren Ratgeber zum Thema Ausblenden von Apps auf einem iPhone.
1. Verbergen von Apps unter Android mithilfe integrierter Einstellungen
Auf vielen Android-Mobiltelefonen können Sie Apps ausblenden, indem Sie die Einstellungen öffnen und nach Apps ausblenden oder Apps auf Start- und Anwendungsbildschirm ausblenden suchen. Die integrierte Einstellung zum Ausblenden von Android-Apps sollte automatisch angezeigt werden.
Falls die Einstellung in der Suche nicht angezeigt wird, blenden Sie Ihre Apps über die Standardeinstellungen von Android aus. Öffnen Sie die Einstellungen, tippen Sie auf Startbildschirm und scrollen Sie zu Apps ausblenden. Tippen Sie auf die Apps, die Sie ausblenden möchten, und anschließend auf Fertig. Sie werden dann in den Bereich Ausgeblendete Apps verschoben.

2. Die Verwendung von Apps zum Verbergen anderer Apps
Sie können auch spezielle Software zum Verbergen von Apps auf Android-Smartphones installieren. Die besten Apps zum Verbergen von Apps wurden geprüft und sind direkt in Google Play verfügbar. Hier stellen wir einige der besten Apps zum Verbergen von Apps unter Android vor:
-
HideU: Calculator Lock
Die HideU-App ist als Taschenrechner getarnt und ermöglicht es Ihnen, Apps, Medien und Dateien vor anderen zu verbergen. Alles, was Sie darin speichern, wird nirgendwo anders angezeigt. Sperren Sie alles hinter der App mit einer digitalen PIN.
-
Calculator Vault: App Hider
Calculator Vault ist ebenfalls als Taschenrechner getarnt. Der Name der App wird in den Einstellungen als "Calculator+" und bei der Überprüfung der zuletzt verwendeten Apps als "Calculator Vault" angezeigt. Fügen Sie ein sicheres Passwort hinzu, um alles dahinter zu sperren.
-
Calculator – Hide apps, photos
Wie der Name schon sagt, ist auch Calculator – Hide apps, photos als Taschenrechner getarnt. Sie können private Apps, Fotos, Videos, Dateien und Notizen ausblenden und schützen.
3. Verbergen von Apps in einem Sicheren Ordner
Auf den meisten Smartphones ist ein Sicherer Ordner oder eine ähnliche Funktion vorhanden, die das Verbergen von Apps unter Android ermöglicht. Die Samsung-Funktion heißt Sicherer Ordner. Darin können Sie Apps, Fotos und andere Daten sicher ausblenden.
Auf Xiaomi-Telefonen können Sie mit einer ähnlichen Funktion namens Dual Apps Ihre Apps klonen. Dual-Apps blenden eine App nicht vollständig aus, das Klonen einer Android-App kann Ihnen allerdings helfen, wertvolle Daten oder Kontoinformationen, die niemand sehen soll, effektiv zu verbergen. Falls Sie verschiedene Instanzen einer einzigen App mit jeweils einem anderen Konto ausführen, können Sie die weniger private prominenter anzeigen.
Obwohl diese Ordner bestimmte Daten effektiv vor jedem verbergen können, der Ihr Mobiltelefon benutzt, sollten Sie es auch vor Malware und Hackern schützen, die einen Angriff aus Tausenden von Kilometern Entfernung starten können. Avast Mobile Security hilft Ihnen, bösartige Apps zu erkennen, bevor Sie sie installieren, und schützt Ihr Gerät vor anderen Online-Bedrohungen wie Viren – alles in Echtzeit.
4. Erstellung eines Gästekontos oder Verwendung des privaten Modus, um Apps zu verbergen
Über die in vielen Android-Mobiltelefonen enthaltene Funktion Gastmodus können Sie Ihr Gerät sicher mit jemand anderem teilen, indem die Apps und sensiblen Daten, die in Ihrem persönlichen Profil gespeichert sind, ausgeblendet werden. Sie können ein Gastkonto einrichten und zwischen Ihrem persönlichen Profil und dem Gastprofil wechseln.
Schritt 1
Suchen und öffnen Sie in den Einstellungen die Option Benutzer und aktivieren Sie dann Mehrere Benutzer zulassen.
Schritt 2
Tippen Sie auf Gast, Ihr Mobiltelefon erstellt daraufhin ein sauberes Profil. Tippen Sie zur Bestätigung auf Zu „Gast“ wechseln.
Schritt 3
Um zu Ihrem Profil zurückzukehren, gehen Sie zurück zu Benutzer, tippen Sie auf Gastmodus beenden und dann zur Bestätigung auf Beenden.
Um ein Gastkonto auf einem Samsung-Mobiltelefon oder -Tablet zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen > Konten und Sicherung > Benutzer > Gast. Sie können auch einen neuen Benutzer hinzufügen, der dann seinen eigenen Bereich erstellen kann, falls er Ihr Mobiltelefon regelmäßig verwenden sollte.
5. Deaktivieren von Apps, um sie zu verbergen
Mit einer Android-App-Berechtigung können Sie eine App durch Deaktivieren ausblenden. Das ist hilfreich, falls Sie eine unnötige System-App nicht ohne das Rooten Ihres Handys deinstallieren können (zumal das Rooten erhebliche Sicherheitsrisiken birgt).
Durch die Deaktivierung werden Android-Apps auf dem Startbildschirm ausgeblendet, sodass sie keine Ressourcen mehr verbrauchen und keine übermäßigen Hintergrunddaten durch ständige Aktualisierungen verbrauchen. Die ausgeblendeten Apps werden Ihnen jedoch weiterhin in den Android-Einstellungen angezeigt.
So blenden Sie eine App über den Android-Startbildschirm oder die Einstellungen aus:
Deaktivieren von Apps über den Startbildschirm
-
Suchen Sie die App auf Ihrem Startbildschirm, tippen Sie auf das Symbol und halten es dann gedrückt.
-
Wählen Sie im Popup-Menü die Option Deaktivieren.

Die Anwendung wird automatisch ausgeblendet und ihre Hintergrundnutzung eingeschränkt.
Deaktivieren von Apps über die Einstellungen
-
Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Apps.
-
Wählen Sie die Android-App aus, die Sie deaktivieren möchten, und tippen Sie auf Deaktivieren.

So verbergen Sie Apps auf einem Samsung-Smartphone
Samsung-Mobiltelefone bieten mehrere integrierte Möglichkeiten, eine App auszublenden. Eine der einfachsten Methoden ist die Verwendung der Samsung-Funktion "Apps ausblenden". Gehen Sie dafür zu Einstellungen, tippen Sie auf Startbildschirm und wählen Sie Apps auf Start- und Anwendungsbildschirm ausblenden. Jetzt können Sie auswählen, welche Apps Sie ausblenden möchten.
Der integrierte "Sichere Ordner" von Samsung ist eine weitere gute Möglichkeit, Apps auszublenden, die niemand sehen soll oder die vertrauliche Informationen enthalten, beispielsweise Banking- oder Trading-Apps.
So verbergen Sie Apps unter Android mithilfe der Funktion "Sicherer Ordner" von Samsung:
-
Gehen Sie zu Einstellungen > Sicherheit und Datenschutz > Weitere Sicherheitseinstellungen > Sicherer Ordner. Melden Sie sich an oder erstellen Sie einen Ordner mit Ihrem Samsung-Konto.
-
Öffnen Sie den Sicheren Ordner auf Ihrem Startbildschirm und tippen Sie auf +. Wählen Sie die Apps aus, die Sie ausblenden wollen, diese werden dann in den Sicheren Ordner verschoben.

Alle ausgeblendeten Apps werden jetzt nur noch in Ihrem gesperrten Sicheren Ordner angezeigt. Beachten Sie, dass die Namen der ausgeblendeten Apps möglicherweise weiterhin in einigen Android-Einstellungen angezeigt werden.
So blenden Sie eine App auf anderen Android-Geräten aus
Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie eine App auf einem Xiaomi-, Vivo-, Oppo- oder OnePlus-Gerät ausblenden.
Xiaomi
-
Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Apps.
-
Wählen Sie App-Sperre und tippen Sie auf Einschalten.
-
Geben Sie einen Passcode zum Sperren Ihrer Apps ein.
-
Tippen Sie zur Bestätigung auf App-Sperre verwenden.
-
Aktivieren Sie die Apps, die Sie mithilfe der App-Sperre ausblenden möchten.
Die App-Sperre blendet die Apps nicht vollständig auf dem Android-Startbildschirm aus. Für die gesperrten Apps ist jetzt jedoch ein Passcode erforderlich, wodurch deren Inhalt vor neugierigen Blicken geschützt wird.
So blenden Sie eine App auf neueren Xiaomi-Mobiltelefonen aus:
-
Öffnen Sie die Sicherheits-App.
-
Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Apps ausblenden.
-
Aktivieren Sie die Apps, die Sie ausblenden möchten.
-
Um Ihre ausgeblendeten Apps zu finden, gehen Sie zurück zur Sicherheits-App und dann zu Apps ausblenden.
Vivo
-
Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Sicherheit.
-
Tippen Sie auf Datenschutz und App-Verschlüsselung.
-
Sie werden aufgefordert, ein Datenschutz-Passwort und Sicherheitsfragen einzurichten.
-
Tippen Sie auf App ausblenden und aktivieren Sie die Apps, die Sie ausblenden möchten.
-
Um Ihre ausgeblendeten Apps zu finden, gehen Sie zurück zu Datenschutz und App-Verschlüsselung und dann zu Ausgeblendete Apps anzeigen.
Oppo
-
Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Sicherheit und Datenschutz.
-
Scrollen Sie nach ganz unten und tippen Sie auf Apps ausblenden.
-
Aktivieren Sie eine App, die Sie ausblenden möchten. Sie werden dann aufgefordert, ein Datenschutz-Passwort einzurichten (tippen Sie auf Einstellungen).
-
Sie werden aufgefordert, einen Zugangscode für Ihre ausgeblendeten Apps festzulegen (tippen Sie auf Einstellungen).
-
Jetzt können Sie zurückgehen und weitere Apps ausblenden.
-
Um Ihre ausgeblendeten Apps zu finden, öffnen Sie die Wähltastatur und geben Sie den Zugangscode ein.
OnePlus
-
Öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie Datenschutz und tippen Sie dann auf die Registerkarte Datenschutz.
-
Wählen Sie Apps ausblenden.
-
Tippen Sie im Pop-up-Feld auf Einstellungen und geben Sie dann ein Passwort und eine Sicherheitsfrage ein, um Ihre ausgeblendeten Apps zu sperren.
-
Aktivieren Sie die App, die Sie ausblenden möchten. Sie werden aufgefordert, einen Zugangscode einzugeben (tippen Sie auf Einstellungen).
-
Scrollen Sie durch die Liste der Apps und aktivieren Sie die verbleibenden Apps, die Sie ausblenden wollen.
-
Um Ihre ausgeblendeten Apps später aufzurufen, öffnen Sie die Wähltastatur und geben Sie den Zugangscode ein.
Mit der Funktion "Apps ausblenden" werden Apps auf dem Startbildschirm ausgeblendet und in den letzten Aufgaben nicht mehr angezeigt. In manchen Android-Einstellungen werden die ausgeblendeten Apps jedoch eventuell weiterhin angezeigt.
Wie finde ich verborgene Apps unter Android?
Das hängt von der verwendeten Drittanbieter-App oder, falls Sie eine integrierte Funktion genutzt haben, von der Art Ihres Android-Geräts ab. Bei den meisten Drittanbieter-Apps tippen Sie auf die App (normalerweise ein Taschenrechnersymbol) und geben dann einen Code oder ein Passwort ein, um sie zu entsperren.
Falls Sie eine integrierte Funktion zum Ausblenden Ihrer Apps verwendet haben, so finden Sie diese normalerweise in den Einstellungen, oft unter einem Menüpunkt wie "Sicherheit" oder Ähnlichem, der etwa "Ausgeblendete Apps" heißt. Auf manchen Geräten müssen Sie stattdessen die Wähltastatur öffnen und Ihren Zugangscode eingeben.
Achten Sie darauf, Ihr Android-Gerät aufzuräumen, um Datenmüll-Apps zu entfernen und wertvollen Speicherplatz freizugeben. Regelmäßiges Aufräumen kann auch helfen, Ihr Android-Gerät schneller zu machen. Und falls Sie beim Aufräumen eine verdächtige App sehen, die möglicherweise Ihre Aktivitäten verfolgt, dann lesen Sie unseren Leitfaden zum Entfernen von Android-Spyware.
Ihre gesamte Smartphone-Aktivität bleibt privat
Das Verbergen Ihrer Android-Apps kann dazu beitragen, dass Ihre privaten Daten nicht physisch in die falschen Hände geraten, wie aber sieht es mit einem virtuellen Diebstahl aus? Avast SecureLine VPN verschlüsselt Ihre Kommunikation und den Netzwerkverkehr und bietet Ihnen so einen zusätzlichen Schutz Ihrer Privatsphäre vor Spionen und Schnüfflern, die Ihnen online auflauern – ganz gleich, ob Ihre Apps gerade ausgeblendet sind oder nicht.
Testen Sie Avast VPN noch heute kostenlos und beginnen Sie damit, Ihrer ganz persönlichen Informationen zu schützen.