Wie kann ich feststellen, ob jemand meine Sozialversicherungsnummer verwendet?
Überprüfen Sie Ihre Kreditauskunft, Sozialversicherungsabrechnungen, Behördenmitteilungen und Bankauszüge auf ungewöhnliche Aktivitäten. Oder verwenden Sie Überwachungstools, um das Darknet zu scannen oder Warnungen über Datenschutzverletzungen zu erhalten, die Ihre SVN betreffen. So können Sie sehen, ob sie möglicherweise in betrügerischer Absicht verwendet wird.
Sozialversicherungsbetrug und Identitätsdiebstahl stellen ernsthafte Risiken dar, daher ist es wichtig, wachsam zu sein. Nach Angaben der US-amerikanischen Federal Trade Commission machten Identitätsdiebstähle im Jahr 2024 mit über einer Million Anzeigen etwa 18 % aller Betrugsfälle aus.
Prüfen der Kreditauskunft auf verdächtige Finanzaktivitäten
Um herauszufinden, ob jemand Ihre Sozialversicherungsnummer missbraucht, sollten Sie als Erstes Ihre Kreditwürdigkeit und -auskunft überprüfen. Achten Sie auf Vorgänge im Zusammenhang mit Ihren Finanzen, die Ihnen unbekannt sind, z. B. Kreditanträge oder neu eröffnete Konten. Wenn Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt, könnte das bedeuten, dass jemand Ihre Sozialversicherungsnummer hat und sie für Kreditbetrug verwendet.
Prüfen auf mögliche Änderungen bei Ihren Sozialversicherungsleistungen
Wenn Sie Leistungen der Sozialversicherung beziehen, z. B. Erwerbsunfähigkeits- oder Arbeitslosenunterstützung, überprüfen Sie, ob es unerklärliche Änderungen bei den Beträgen gibt. Auch wenn Ihnen Ihre bisherige staatliche Unterstützung verweigert wird, kann dies darauf hinweisen, dass ein Betrüger Ihre Sozialversicherungsnummer missbraucht.
Informationen über Ihre Leistungsansprüche und etwaige Änderungen Ihrer Ansprüche finden Sie in den per Post zugestellten Sozialversicherungsnachweisen, oder Sie können Ihre Sozialversicherungsleistungen online in Ihrem My Social Security-Konto einsehen. Achten Sie außerdem auf Mitteilungen zu neuen Anträgen auf Leistungen, die Sie nicht gestellt haben.
Sorgfältige Prüfung von Post, Telefonanrufen und E-Mails
Wenn jemand Ihre Sozialversicherungsnummer gestohlen hat, erhalten Sie möglicherweise unerwartete Schreiben, z. B. Rechnungen für Dienstleistungen, die Sie nie in Anspruch genommen haben. Wenn der Identitätsdieb in Ihrem Namen Schulden gemacht hat, melden sich möglicherweise Inkassobüros per Anruf, Brief oder SMS.
Achten Sie auf unerwartete oder ungewöhnliche Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrer SVN.
Achten Sie auf Mitteilungen von Behörden bezüglich Dienstleistungen, die Sie nicht in Anspruch genommen haben. Beispielsweise könnten Betrüger mit Ihrer SVN eine falsche Steuererklärung in Ihrem Namen einreichen, um Ihnen geschuldetes Geld zu stehlen. Wenn Sie benachrichtigt werden, dass Ihre Steuererklärung eingegangen ist, bevor Sie das selbst getan haben, wenden Sie sich umgehend an das Finanzamt.
Identitätsdiebe könnten Ihre Sozialversicherungsnummer auch verwenden, um auf Ihr Medicare-Konto zuzugreifen und in Ihrem Namen medizinische Leistungen oder Rezepte zu erhalten. Überprüfen Sie Ihr Konto regelmäßig auf ungewöhnliche Aktivitäten, da Medicare-Anträge in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Bearbeitung angezeigt werden.
Überprüfen der Kontoauszüge auf ungewöhnliche Transaktionen
Überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge auf alle Aktivitäten, die Ihnen nicht bekannt vorkommen, unabhängig davon, wie groß oder klein die Abbuchung ist. Betrüger, die sich Zugang zu Ihrem Bankkonto verschafft haben, führen möglicherweise zunächst kleine Überweisungen oder Käufe durch, um unauffällig zu bleiben. Wenn Sie Zahlungen bemerken, an die Sie sich nicht erinnern können, ist es möglich, dass Ihre Sozialversicherungsnummer zusammen mit anderen sensiblen Informationen geleakt wurde.
Die meisten Banking-Apps ermöglichen es Ihnen, Warnungen oder Benachrichtigungen für Transaktionen einzurichten. So können Sie nicht autorisierte Zahlungen früher erkennen und Maßnahmen zu Ihrem Schutz ergreifen.
Scannen des Dark Web auf Datenpannen
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Sozialversicherungsnummer gestohlen wurde, führen Sie einen Dark Web-Scan durch, um zu sehen, ob sie dort auftaucht. Die bei Datenpannen gestohlenen Daten, zu denen oft auch die Sozialversicherungsnummer und andere sensible persönliche Informationen gehören, werden manchmal auf Dark-Web-Marktplätzen an Cyberkriminelle, Identitätsdiebe und Betrüger verkauft.
Betrüger können Ihre SVN und andere Informationen online weitergeben oder verkaufen.
Entsprechende Überwachungsdienste können Sie warnen, wenn Ihre persönlichen Daten im Dark Web gefunden werden. Avast Secure Identity überwacht das Internet, das Dark Web und die sozialen Medien auf Ihre persönlichen Daten wie Passwörter, Kreditkartendaten, Führerschein, Krankenversicherung und mehr.
Was Sie bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Sozialversicherungsnummer oder -karte tun können
Melden Sie den Verlust oder Diebstahl Ihrer Sozialversicherungskarte so schnell wie möglich, nachdem Sie dies bemerkt haben. Wenden Sie sich dann an die zuständigen Behörden, ergreifen Sie Maßnahmen zum Schutz Ihrer Kreditwürdigkeit und überwachen Sie Ihre Kreditauskunft genau, um mögliche finanzielle und Ihre Identität betreffende Schäden einzudämmen.
Es folgt eine Beschreibung der wichtigsten Schritte, die zu unternehmen sind, wenn Sie wissen oder den Verdacht haben, dass ein Dieb Ihre Sozialversicherungsnummer gestohlen hat:
1. Melden Sie den Identitätsdiebstahl der FTC und der Polizei
Wenn Sie Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden sind, sollten Sie diesen sowohl bei der Federal Trade Commission (FTC) als auch bei der Polizei anzeigen. Um den Identitätsdiebstahl bei der FTC zu melden, besuchen Sie die Website IdentityTheft.gov, befolgen Sie die Anweisungen und geben Sie so viele Informationen wie möglich über den Vorfall an. Sie erhalten einen persönlichen Plan mit empfohlenen Schritten, abgestimmt auf Ihre Situation .
Um bei der Polizei eine Anzeige wegen Identitätsdiebstahls zu erstatten, gehen Sie mit einem Identitätsnachweis zu Ihrer örtlichen Polizeidienststelle und geben Sie so viele Informationen wie möglich über den Diebstahl an. Fordern Sie unbedingt eine Kopie der Anzeige – Sie benötigen diese oder Ihren FTC-Bericht, wenn Sie eine erweiterte Betrugswarnung zum Schutz Ihres Krediteinstufung einrichten möchten.
2. Richten Sie eine Betrugswarnung oder Auskunftssperre für Ihre Kreditauskunft ein
Mit einer Betrugswarnung oder einer Kreditauskunftssperre können Sie Ihre Finanzen und Ihre Kreditwürdigkeit schützen, indem Sie den Zugriff auf Ihre Kreditauskunft beschränken und so verhindern, dass neue Kreditanträge in betrügerischer Absicht gestellt werden. Bei einer Betrugswarnung werden die Gläubiger aufgefordert, die Identität des Antragstellers zu überprüfen, während bei einer Kreditsperre der Zugriff auf die Kreditdaten vollständig ausgesetzt wird.
Um Ihre Kreditauskunft zu sperren, müssen Sie alle drei Auskunfteien einzeln kontaktieren. Für eine Betrugswarnung brauchen Sie sich nur an eine davon zu wenden, weil diese dann die anderen darüber informieren muss.
Eine Auskunftssperre müssen Sie bei allen drei Kreditauskunfteien einzeln einrichten. Für eine Betrugswarnung reicht es, wenn Sie ein einziges Institut kontaktieren.
Eine erste Betrugswarnung gilt für ein Jahr, aber mit einer offiziellen Bericht über einen Identitätsdiebstahl bei der FTC oder Polizei können Sie eine erweiterte Betrugswarnung beantragen, die sieben Jahre gilt. Eine Auskunftssperre gilt auf unbestimmte Zeit und schützt Ihre Kreditakte, bis Sie sich entscheiden, sie aufzuheben.
Eine Betrugswarnung hindert Sie nicht daran, Maßnahmen zu ergreifen, die eine Kreditprüfung erfordern. Sie können sich weiterhin um eine Stelle bewerben, eine Wohnung mieten und eine Versicherung beantragen, nur ist dazu möglicherweise eine zusätzliche Identitätsprüfung erforderlich. Allerdings müssen Sie die Sperre vorübergehend aufheben, wenn Sie Ihre Auskunft für Kreditprüfungen freigeben möchten.
3. Kontaktieren Sie den Ort, an dem Ihre SVN für den Identitätsdiebstahl verwendet wurde
Falls Ihre Sozialversicherungsnummer kompromittiert und für betrügerische Zwecke missbraucht wurde, wenden Sie sich an die Einrichtung oder das Unternehmen, bei dem sie für den Identitätsdiebstahl verwendet wurde. Die Meldung des Vorfalls an die betreffende Organisation kann dazu beitragen, weitere betrügerische Aktivitäten in Ihrem Namen zu verhindern.
4. Kontaktieren Sie die Social Security Administration und die IRS
Sie sollten den Diebstahl auch der Social Security Administration (SSA) online unter oig.ssa.gov/report oder über deren Betrugshotline unter der Nummer 1-800-269-0271 melden. Dadurch kann verhindert werden, dass der Identitätsdieb Ihre Daten verwendet, um in betrügerischer Absicht Leistungen zu beantragen.
Ebenso kann die Beantragung einer IRS Identity Protection PIN (IP PIN) beim Internal Revenue Service (IRS) dazu beitragen, Identitätsdiebstahl zu verhindern, der zu Steuerbetrug führt. Eine IP PIN ist eine eindeutige sechsstellige Nummer, mit der Ihre Identität bei der Steuererklärung überprüft wird, um zu verhindern, dass Unbefugte in Ihrem Namen eine Steuererklärung abgeben.
5. Überwachen Sie Ihre Kreditauskunft regelmäßig
Auch nachdem Sie proaktive Maßnahmen zum Schutz Ihres Kredits ergriffen und den Diebstahl den zuständigen Behörden gemeldet haben, ist es wichtig, Ihre Kreditauskunft zu überwachen und auf Anzeichen von Betrug zu achten. Vergewissern Sie sich, dass keine unautorisierten Konten in Ihrem Namen eröffnet wurden und dass ohne Ihre Zustimmung keine Änderung an Ihren bestehenden Konten vorgenommen wurde.
Sie können wöchentlich eine kostenlose Online-Kreditauskunft über Annual Credit Report anfordern oder einen Kreditüberwachungsdienst abonnieren, der regelmäßigen Zugriff auf Ihren Kreditauskunft bietet.
So schützen Sie Ihre Sozialversicherungsnummer
Sie können zum Schutz Ihrer Sozialversicherungsnummer beitragen, indem Sie Ihre Sozialversicherungskarte an einem sicheren Ort aufbewahren, damit sie nicht verloren geht oder gestohlen wird. Geben Sie sie nicht an Dritte weiter, außer es ist unbedingt notwendig und ergreifen Sie Maßnahmen zur Sicherung Ihrer digitalen Konten.
Hier sind noch mehr Tipps, wie Sie verhindern können, dass Ihre Sozialversicherungsnummer gestohlen oder missbraucht wird:
-
Sichern Sie Ihre digitalen Konten ab: Legen Sie für jedes Online-Konto ein sicheres, einmaliges Passwort fest und verwalten Sie diese Passwörter im Idealfall mit einem sicheren Passwort-Manager.
-
Geben Sie Ihre Sozialversicherungsnummer nicht an Dritte weiter: Geben Sie Ihre Sozialversicherungsnummer nur weiter, wenn es unbedingt nötig ist. Je weniger Personen und Organisationen sie kennen, desto besser.
-
Lassen Sie Ihren Sozialversicherungsausweis zu Hause: Wenn Sie Ihre Karte immer bei sich haben, erhöht sich die Gefahr eines Verlusts oder Diebstahls. Bewahren Sie sie stattdessen sicher in einem Safe oder Schließfach zu Hause auf.
-
Nutzen Sie einen Dienst zum Schutz vor Identitätsdiebstahl: Dienste zum Schutz vor Identitätsdiebstahl prüfen, ob Sozialversicherungsnummern und andere sensible Daten im Zuge einer Sicherheitspanne geleakt wurden. Avast Secure Identity bietet einen leistungsstarken Schutz vor Identitätsdiebstahl und erkennt potenzielle Bedrohungen, damit Sie schneller handeln können, wenn Ihre SVN in Gefahr ist.
-
Hüten Sie sich vor Online-Betrügern: Online-Scams oder Phishing-Angriffe können versuchen, Sie zur Preisgabe Ihrer Sozialversicherungsnummer zu verleiten oder Sie auf eine unsichere Website zu leiten, wo sie gestohlen werden könnte.
Sperren Sie Ihre Sozialversicherungsnummer
Sie können Ihre Sozialversicherungsnummer auf der E-Verify-Website der Regierung sperren lassen, was auch als "Einfrieren" bezeichnet wird. Wenn Sie Ihre Nummer mit einer "Selbstsperre" versehen, können Arbeitgeber Ihre Arbeitsberechtigung nicht über E-Verify überprüfen. Wenn ein Identitätsdieb versucht, sich mit Ihrer Sozialversicherungsnummer um eine Stelle zu bewerben, wird der Überprüfungsprozess fehlschlagen.
Wenn Sie sich um eine Stelle bewerben müssen, können Sie Ihre Nummer vorübergehend entsperren, bis die Überprüfung der Arbeitsberechtigung abgeschlossen ist.
Was kann jemand mit Ihrer Sozialversicherungsnummer tun?
Ein Identitätsdieb, der Zugang zu Ihrer Sozialversicherungsnummer hat, kann in Ihrem Namen verschiedene Arten von Betrug begehen, darunter Kredit-, Leistungs- und Steuerbetrug. Er könnte Ihre Sozialversicherungsnummer auch über illegale Marktplätze an andere Täter verkaufen.
Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie ein Krimineller Ihre SVN missbrauchen kann:
-
Finanzbetrug: Die Betrüger beantragen Kreditkarten und Kredite, sodass unbezahlte Schulden und Zinsen auf Ihren Namen lauten und Ihre Kreditwürdigkeit möglicherweise dauerhaft geschädigt wird.
-
Steuerbetrug: Es werden Steuererklärungen in Ihrem Namen eingereicht, um mögliche Erstattungen in die eigene Tasche zu stecken, was zu Problemen führt, wenn Sie selbst Ihre Steuererklärung einreichen möchten.
-
Medicare-Betrug: Die Betrüger verschaffen sich mit Ihrer Identität Zugang zu medizinischen Diensten oder Leistungen und lassen Sie mit falschen medizinischen Unterlagen, unbezahlten Rechnungen oder einem ausgeschöpften Versicherungsschutz zurück.
-
Betrügerische Leistungsansprüche: Es werden staatliche Leistungen angefordert, auf die Sie Anspruch haben, z. B. Arbeitslosengeld, Erwerbsunfähigkeits- und Rentenleistungen.
-
Krimineller Identitätsdiebstahl: Nach einer Straftat geben Sie sich bei der Polizei als Sie aus, um der Strafverfolgung zu entgehen.
-
Verkauf im Dark Web: Die Sozialversicherungsnummer wird im Dark Web anderen Kriminellen zum Kauf angeboten, wodurch Sie Betrugsopfer werden können.
Der Schutz Ihrer SVN ist entscheidend für den Schutz Ihrer Identität und Ihres Vermögens.
Installieren Sie eine Komplettlösung zum Schutz Ihrer Identität
Ihre Sozialversicherungskarte zu Hause zu verwahren und besser darauf zu achten, wem Sie Ihre SVN mitteilen, ist sehr einfach. Der Schutz vor möglichen Datenlecks ist jedoch schwieriger, da sich diese Bedrohungen weitgehend Ihrer Kontrolle entziehen. Sie können jedoch selbst bestimmen, wie schnell Sie vor diesen Bedrohungen gewarnt werden, sodass Sie umgehend handeln können, um Ihre Identität zu schützen.
Abonnieren Sie Avast Secure Identity, um Funktionen zu erhalten, mit denen Sie Ihre sensiblen persönlichen Daten im Internet kontinuierlich überwachen und bei einer möglichen Gefährdung benachrichtigt werden können. Außerdem erhalten Sie Unterstützung von unseren Spezialisten für die Identitätswiederherstellung, die Ihnen helfen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen und verlorenes Geld zurückzuerhalten, wenn Sie Opfer eines Identitätsbetrugs geworden sind.