Avast Business Antivirus der nächsten Generation mit Patch Management
Die Zeiten ändern sich, und ein Virenschutz allein reicht nicht mehr aus, um geschützt zu bleiben. Die Erweiterung des Virenschutzes um eine Patchverwaltungslösung, mit der es möglich ist, kritische Schwachstellen zu erkennen und Updates für Endgeräte zeitnah bereitzustellen, ist ein entscheidender Schritt in der Einrichtung einer zusätzlichen Schutzschicht für Endgeräte.
Avast Business Antivirus mit Patch Management
CHF40.06

Wie funktioniert das Patch Management?

Unser Patch Management hilft Ihnen bei der Verwaltung, Wartung und Aktualisierung von Windows und Tausenden von Drittanbieteranwendungen. Es bereitet dem Rätselraten beim Patchen ein Ende, indem es kritische Schwachstellen identifiziert, sodass Sie die entsprechenden Patches schnell und effizient bereitstellen können, und zwar über eine einzige, zentrale Konsole.
Geräte auf fehlende Patches scannen
Wählen Sie aus, wie häufig (täglich/wöchentlich/monatlich) und zu welcher Tageszeit Patch-Scans durchgeführt werden sollen.
Patches bereitstellen
Sämtliche Hersteller- und Softwareanwendungen sowie Schwachstellen werden automatisch gepatcht. Einzelne Anwendungen können bei Bedarf vom Patchvorgang ausgenommen werden.
Patchstatus überprüfen
Im Dashboard können Sie fehlende Patches, die Namen der Patches und die jeweiligen Schweregrad sehen. Außerdem werden Versionshinweise, Release-Daten und weitere Informationen angezeigt.
Mit dem Patch Management können Sie:
Sicherheitslücken immer einen Schritt voraus bleiben
Halten Sie Windows-Betriebssysteme und Tausende von Drittanbieter-Software automatisch auf dem neuesten Stand, um mögliche Sicherheitslücken zu vermeiden.
Compliance sicherstellen
Identifizieren und patchen Sie veraltete Software oder Software mit Installationsproblemen, um Compliance mit firmeninternen und gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten und Sicherheitsverstößen vorzubeugen.
Die Verwaltung zentralisieren
Dank der zentralen Verwaltung haben Sie sämtliche Patches unter Kontrolle und können über eine zentrale Konsole Geräte scannen, Zeitpläne einrichten und Berichte abrufen.
Kombinieren Sie unseren Antivirus der nächsten Generation mit unserem Patch Management, um einen fortschrittlichen Endgeräteschutz zu erhalten
Endgeräte umfassend schützen
Unser Paket aus Virenschutz und Patch Management bietet Ihnen zwei Schutzschichten für einen robusten Endgeräteschutz.
Effizienzoptimierungen erzielen
Gewinnen Sie mehr Zeit, indem Sie über eine zentrale Konsole zwei Schutzmechanismen für Ihren Schutz bereitstellen und nutzen.
Schutzeinstellungen anpassen
Konfigurieren Sie Ihren Antivirus und Ihr Patch Management so, dass sie Ihren Anforderungen entsprechend zusammenarbeiten.
Verlassen Sie sich nicht nur auf unsere eigenen Aussagen
Hier sind einige Erfahrungsberichte unserer Kunden
Marketing Director
RidgeCrest Herbals
IT-Fachmann
Immobiliengesellschaft
Support-Manager
CI
Preisgekrönter Schutz
Systemanforderungen
Wir sind nicht anspruchsvoll. Alles, was Sie brauchen ist ein PC mit Windows 7 (Service Pack 1), 8, 8.1 oder 10 (Pro, Education, Enterprise, CB, CBB oder LTSB).
Windows Server (64-Bit-Version) 2019 (außer Server Core Edition), 2016, 2012, 2008 R2 (aktuellstes Service Pack) Microsoft Exchange Server (64-Bit-Version) 2019, 2016, 2013, 2010 (Service Pack 2) und Microsoft SharePoint Services 3.0 sowie Microsoft SharePoint Server 2010 und höher werden ebenfalls unterstützt.
Windows Server (64-Bit-Version) 2019 (außer Server Core Edition), 2016, 2012, 2008 R2 (aktuellstes Service Pack) Microsoft Exchange Server (64-Bit-Version) 2019, 2016, 2013, 2010 (Service Pack 2) und Microsoft SharePoint Services 3.0 sowie Microsoft SharePoint Server 2010 und höher werden ebenfalls unterstützt.