
Schützen Sie Ihre Privatsphäre.

Halten Sie neugierige Blicke fern, sowohl online als auch auf Ihrem Gerät.
Jeden Monat erkennen und blockieren wir knapp 2 Millionen Angriffsversuche auf Android-Benutzer.
Dank der ca. 8 Millionen Schadcode-Muster in der Datenbank für Bedrohungserkennung von Avast Mobile, zu denen jeden Tag 6.000 neue Beispiele hinzukommen, sind Sie immer geschützt.
Hier die häufigsten Bedrohungen, die wir erkennen und vor denen wir Sie schützen:
Trojaner-Downloader
Lädt schädliche Programme ohne Ihr Wissen auf Ihr Smartphone herunter
Locker-Ransomware
Sperrt Ihr Gerät, sodass Sie nicht mehr darauf zugreifen können
Adware
Überschwemmt den Bildschirm Ihres Handys mit unerwünschter Werbung
Sonstiges
Banking-Trojaner
Entwendet Ihre Online-Banking-Daten, um sich Zugang zu Ihrem Konto zu verschaffen
Rooter
Verschafft sich privilegierten Zugriff, um die Kontrolle über Ihr Gerät zu übernehmen
Gefälschte Apps
Malware, die sich als echte App tarnt, damit Sie sie herunterladen
Trojaner-Klicker
Klickt heimlich auf Webseiten und verbraucht Ihre Datenressourcen
Spyware
Infiziert Ihr Handy, um Informationen über Sie zu sammeln und zu übertragen
SMS-Trojaner
Nutzt Ihr Gerät, um heimlich Premium-SMS-Nachrichten zu versenden

Schützen Sie Ihre Daten per Fernzugriff

Die Fernsteuerung kann Ihnen bei Diebstahl oder Verlust helfen, Diebe am Zugriff auf Ihre Daten zu hindern und Ihr Gerät wiederzuerlangen.

Verbessern Sie die Leistung

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Android-Gerät wieder läuft wie neu.

Bestimmen Sie Ihre digitalen Gewohnheiten selber

Machen Sie sich mit der Nutzung Ihrer Apps und Daten vertraut
Lesen Sie, was unsere Benutzer sagen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Brauche ich wirklich einen Antivirus für Android?
Ja, wir empfehlen Ihnen dringend, eine Antivirensoftware für Android auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu installieren, da sich dieses ansonsten mit Android-Viren infizieren könnte. Obwohl viele Menschen davon ausgehen, dass Ihre Smartphones/Tablets geschützt sind, bleiben Android-Geräte nach wie vor, genauso wie Ihr Computer, anfällig, d. h. Android-Geräte wie Ihr Smartphone sind der Gefahr einer Vireninfektion ausgesetzt, wenn kein Android-spezifischer Antivirus installiert ist.
Verfügt das Betriebssystem Android über einen integrierten Antivirus?
Das von Google bereitgestellte Android verfügt über verschiedene integrierte Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihres Geräts vor Hackern und Malware, doch ohne eine zusätzliche Sicherheitslösung eines Drittanbieters bietet dieses Sicherheitspaket möglicherweise keinen ausreichenden Schutz.
- Android ist mit einem simplen integrierten Antivirus ausgestattet, der schnell überprüfen kann, ob Ihre Apps sicher sind, doch es gibt keine Garantie, dass diese Art von Antivirus in der Lage ist neue und künftige Bedrohungen aufzuhalten.
- Apps werden in einer isolierten „Sandbox“ ausgeführt, von wo aus sie ohne Ihre Erlaubnis auf keine weiteren Bereiche Ihres Geräts zugreifen können. Allerdings ist es schnell passiert, dass man die falschen Berechtigungen erteilt hat, woraufhin sich das Entziehen dieser Berechtigungen als schwierig erweisen kann. So kann Malware schließlich Zugriff auf Ihr Android-Gerät erhalten.
- Google Play überprüft die Integrität von Apps in seinem Store mithilfe von hochmodernen Scan-Tools. Dennoch kommt es hin und wieder vor, dass sich Malware in Google Play einschleicht, von wo aus sie von Tausenden von Menschen heruntergeladen wird, bevor sie schließlich identifiziert wird. Apps können auch von anderen Stores heruntergeladen werden, die jedoch nicht über dasselbe Sicherheitsniveau verfügen wie Google Play.
Was macht Avast zu einem der besten kostenlosen Antivirenprogramme für Android?
Avast Mobile Security für Android ist eines der besten kostenlosen Antivirenprogramme für Android-Nutzer, denn es ist mit Funktionen ausgestattet, die ihre Privatsphäre und Sicherheit stärken und die Leistung ihrer Geräte optimieren. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Android-Smartphone bzw. -Tablet vor den neuesten Viren und sonstigen Arten von Malware sowie vor neuartigen und sich immer schneller verbreitenden Bedrohungen wie Ransomware in Echtzeit zu schützen. Außerdem können Sie sich auch in ungesicherten WLAN-Netzwerken, einschließlich öffentlicher Netzwerke, sicher mit dem Internet verbinden und etwaige Geosperren umgehen, um überall auf Ihre Lieblingsinhalte zuzugreifen. Und wenn die Geschwindigkeit Ihres Android-Smartphones nicht mehr Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie es mit nur einem Fingertipp von Datenmüll befreien und dafür sorgen, dass es wieder läuft wie am ersten Tag.
Wenn Sie Avast Mobile Security noch nicht auf Ihrem Gerät installiert haben und Ihr Gerät infiziert wurde, können Sie die Bedrohung schnell mit unseren kostenlosen Tool zur Entfernung von Viren bzw. unserem Tool zur Entfernung von Malware von Ihrem Gerät entfernen.
Wenn Sie Avast Mobile Security noch nicht auf Ihrem Gerät installiert haben und Ihr Gerät infiziert wurde, können Sie die Bedrohung schnell mit unseren kostenlosen Tool zur Entfernung von Viren bzw. unserem Tool zur Entfernung von Malware von Ihrem Gerät entfernen.
Wirkt sich Avast Mobile Security negativ auf die Leistung meines Geräts aus?
Avast Mobile Security für Android wird sich nur minimal auf die Leistung Ihres Geräts auswirken. Die Software wird nach dem Download im Hintergrund ausgeführt und beeinträchtigt weder Ihre Akkulaufzeit noch die Geschwindigkeit Ihres Smartphones. Bei Leistungsproblemen haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Android-Geräte zu beschleunigen und dafür zu sorgen, dass Sie wieder laufen wie am ersten Tag.
Weitere FAQs finden Sie in unserem Support Center
Systemanforderungen
Unsere Software stellt keine hohen Ansprüche. Sie benötigen lediglich ein Android-Smartphone oder -Tablet mit dem Betriebssystem Google Android 5.0 (Lollipop, API 21) oder höher. Mehr nicht.
Falls Probleme auftreten, helfen wir Ihnen gern über unsere unsere Support-Seite weiter.
Führen Sie direkt in Ihrer App ein Upgrade auf Avast Mobile Security Pro oder Ultimate durch, um Premium-Funktionen wie App-Sperre, VPN und vieles mehr zu nutzen.