Kann man Windows Defender und Avast gleichzeitig ausführen?
Um bestmöglich geschützt zu sein, verwenden Sie ein Antivirusprogramm – ob nun den in Windows integrierten Basisschutz oder ein umfassenderes Sicherheitstool zum Schutz vor zahlreichen Online-Bedrohungen. Lesen Sie weiter, wenn Sie erfahren wollen, ob die gleichzeitige Ausführung von Windows Defender und Avast tatsächlich Probleme verursachen kann (Hinweis: Ja, das kann sie). Und erfahren Sie, warum Avast Ihnen einen leistungsstarken, preisgekrönten PC-Schutz bietet.
Spricht etwas dagegen, Windows Defender und Avast gleichzeitig auszuführen?
Es ist nicht ratsam, Windows Defender und Avast für den Echtzeitschutz gemeinsam auszuführen. Sie können beide Tools installiert haben und sogar nacheinander Scans mit ihnen ausführen. Windows Defender deaktiviert sich jedoch automatisch, wenn er erkennt, dass ein anderes Antivirusprogramm aktiv ist, sodass die gleichzeitige Ausführung manueller Scans nicht funktioniert.
Der Echtzeitschutz funktioniert, indem er im Hintergrund permanent Scans ausführt. Ein Virenschutz erfordert sozusagen hinter den Kulissen den vollen Zugriff auf Ihren Computer, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Falls zwei verschiedene Tools gleichzeitig um den vollen Zugriff auf Ihren PC konkurrieren, beeinträchtigen sie sich gegenseitig in ihrer Funktionalität.
Windows Defender ist das integrierte Antivirusprogramm für Windows 10 und 11. Es bietet einen Echtzeit-Virenschutz sowie Web- und Ransomware-Schutz sowie eine einfache Firewall. Sein offizieller Name ist Microsoft Defender Antivirus, aber viele verwenden noch immer seinen früheren Namen, Windows Defender.
Im Gegensatz dazu ist Avast Free Antivirus ein preisgekröntes Tool, das speziell im Hinblick auf Cybersicherheit und Echtzeit-Bedrohungsschutz entwickelt wurde. Es gibt auch Versionen für andere Betriebssysteme, sodass Sie sich auf das gleiche Schutzniveau bei Ihren anderen Geräten verlassen können – nicht nur unter Windows.
Beeinträchtigt Windows Defender Avast Free Antivirus?
Windows Defender kann Avast Free Antivirus auf verschiedene Weise beeinträchtigen, falls sie gezwungen werden, parallel zu laufen. Technisch gesehen können Sie beide aktivieren, aber das ist bestenfalls redundant und schlimmstenfalls gefährlich. Die gleichzeitige Ausführung beider Tools kann zum Absturz Ihres Computers führen, was für Ihr System gefährlich sein kann, falls eine aktive Bedrohung vorliegt.
Avast Free Antivirus und Windows Defender können auch miteinander in Konflikt geraten, indem sie versuchen, Malware gleichzeitig unter Quarantäne zu stellen oder zu blockieren, was dazu führt, dass keines von beiden die Aufgabe abschließen kann. Weitere Schutzfunktionen lassen sich ebenfalls in einer oder in beiden Apps deaktivieren bzw. blockieren, sodass Sie hilflos sind, falls eine Bedrohung abgewehrt werden muss.
Die gleichzeitige Ausführung beider Tools kann auch die Gesamtleistung Ihres Systems beeinträchtigen, da diese Apps ständig Dateien im Hintergrund scannen und wertvolle Ressourcen verbrauchen. Ihr Computer läuft langsamer, wenn zwei verschiedene Apps dieselben Aufgaben ausführen – in Kombination mit konkurrierenden Funktionen ist dies ein perfektes Rezept für Systeminstabilität.
Die gleichzeitige Verwendung von zwei Antivirenprogrammen kann die Systemleistung beeinträchtigen und Konflikte auslösen.
Die gleichzeitige Ausführung von zwei Antiviren-Apps erschwert nicht nur die Nutzung Ihres Computers, sondern beeinträchtigt auch Ihren Schutz. Selbst die besten Tools für Internetsicherheit können nicht effektiv arbeiten, wenn sie gezwungen sind, miteinander zu konkurrieren.
Sie sollten regelmäßig darauf achten, Avast und Windows Defender nicht gemeinsam auszuführen, vor allem nicht bei der Fehlersuche auf einem langsamen Computer. Denken Sie jedoch daran, dass sich Windows Defender automatisch deaktivieren sollte, falls er ein anderes, gerade aktives Antivirenprogramm erkennt.
Sollte ich die Windows-Firewall zusammen mit Avast Free Antivirus ausführen?
Nein, Sie sollten immer nur eine Firewall ausführen. Firewalls sind nicht dafür ausgelegt, mit anderen Firewalls kompatibel zu sein. Sie können miteinander in Konflikt geraten, welchen Datenverkehr sie blockieren sollen, und so zu unvorhersehbaren, sogar gefährlichen Ergebnissen führen. Sie werden Sicherheitsverletzungen viel effektiver abwehren, wenn es nur einen Koch in der Küche gibt.
Brauche ich Windows Defender also wirklich?
Windows Defender ist nicht notwendig, falls Sie Avast verwenden. Avast Free Antivirus ersetzt Windows Defender effektiv, wenn es zum Beispiel um Echtzeitschutz geht. Sie können Windows Defender und Avast gleichzeitig installiert haben – achten Sie nur darauf, dass der Echtzeitschutz nur in einem von beiden aktiviert ist.
Während Windows Defender bekannte Malware scannen und aus Ihrem System entfernen kann, verfügt Avast über eine noch umfangreichere Virendatenbank. Ganz zu schweigen davon, dass die fortschrittlichen Funktionen von Avast es insgesamt zur bevorzugten Option machen.
Werfen wir einen Blick auf Avast Free Antivirus vs. Windows Defender aus dem neuesten AV-Comparatives-Test:
¹ E-Mail-Schutz nur für Microsoft Defender Antivirus für Office 365 verfügbar ² Port-Scan-Warnungen nur für Microsoft Defender Antivirus for Endpoint verfügbar
Avast konzentriert seine browserbasierte Bedrohungsabwehr auf die beliebtesten Browser wie Google Chrome und Mozilla Firefox, während Windows Defender SmartScreen bevorzugt, das hauptsächlich für Microsoft Edge verwendet wird. Das bedeutet, dass Avast für Benutzer, die lieber außerhalb von Microsoft Edge surfen, einen umfassenderen Schutz vor Browser-Bedrohungen wie Adware, Scareware, Phishing und Spyware bietet.
Sie benötigen Windows Defender also nicht, sobald Sie Avast besitzen, eine der umfassendsten All-in-One-Suiten für Internetsicherheit auf dem Markt. Sie ist eine der leistungsfähigsten Apps, wenn es darum geht, Viren zu entfernen und Malware zu blockieren.
Avast bietet außerdem insgesamt noch mehr Funktionen sowie detailliertere Scan-Optionen. Windows Defender ist auf Microsoft-Computern vorinstalliert und eine gute, ressourcenschonende Option. Letztendlich hängt alles von Ihren Vorlieben und dem benötigten Sicherheitsniveau ab.
In Ihrem ständigen Kampf gegen Cyberkriminalität ist keine Maßnahme so wichtig wie die korrekte Verwendung eines guten Antivirenprogramms.
Holen Sie sich vollständigen Schutz mit Avast
Avast Free Antivirus bietet die Antivirensicherheit, die Sie benötigen, und zwar in Form eines umfassenden Echtzeit-Bedrohungsschutzes – und zwar komplett kostenlos. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche müssen Sie sich nicht den Kopf zerbrechen, um die App wunschgemäß zum Laufen zu bringen.
Und zahlreiche Zusatzfunktionen, beispielsweise die KI-gestützte Betrugserkennung, tragen dazu bei, Ihren PC vor noch raffinierteren Methoden der Hacker zu schützen. Holen Sie sich noch heute Avast Free Antivirus, um Ihren Windows-Schutz zu verbessern.
Laden Sie Avast Security kostenlos herunter, um Betrug zu bekämpfen, Hacker zu blockieren und sich vor Malware und anderen Online-Bedrohungen zu schützen.
Installieren Sie Avast Mobile Security kostenlos, um Betrug zu bekämpfen, Hacker zu blockieren und sich vor Malware und anderen Online-Bedrohungen zu schützen.
Installieren Sie Avast Mobile Security kostenlos, um Betrug zu bekämpfen, Hacker zu blockieren und sich vor Malware und anderen Online-Bedrohungen zu schützen.