Was ist ein Trojaner?
Ein Trojanisches Pferd ist eine Art Virus, der sich als etwas Nützliches, Hilfreiches oder Witziges ausgibt, in Wirklichkeit jedoch schädlich ist oder Daten stiehlt.
Woher stammen Trojaner?
Trojaner werden oft über einen infizierten E-Mail-Anhang oder einen Download übertragen, der sich in Gratisspielen, Anwendungen, Videos oder Grußkarten verbirgt.
Wie erkenne ich Trojaner?
Ihr Computer wird oft durch die vermehrte Prozessorlast langsamer
Wie entferne ich Trojaner?
Am besten hierfür geeignet ist eine zuverlässige Virenschutzlösung, die eventuelle Trojaner auf Ihrem Gerät erkennen und auslöschen kann. Achten Sie beim manuellen Entfernen von Trojanern darauf, alle Programme von Ihrem Computer zu entfernen, die in Verbindung mit dem Trojaner stehen.
Wie kann man gegen Trojaner verbeugen?
- Vermeiden Sie es, unbekannte Dateianhänge zu öffnen. Hierzu gehören Erweiterungen wie .exe, .vbs und .bat.
- Nutzen Sie einen stets aktuellen Virenschutz, vorzugsweise mit einer Firewall.
Schützen Sie sich gegen Trojaner
Am besten für das Erkennen, Entfernen und Verhindern von Trojanern ist die Verwendung eines Virenschutz- und Anti-Trojaner-Tools, und das beste Virenschutz- und Anti-Trojaner-Tool ist Avast.