Schützen Sie Ihr Android-Gerät vor Bedrohungen
mit dem kostenlosen Avast Mobile Security
Wird Ihr Computer heimlich für Cryptomining missbraucht? Es ist schon verblüffend, dass es bereits zehn Jahre her ist, dass Bitcoin, die allererste Crypto-Währung, auf den Markt gebracht wurde. Doch erst im vergangenen Jahr hat dieses digitale Zahlungsmittel enorm an Popularität gewonnen.
Dieser Artikel enthält:
Bei Kryptowährungen handelt es sich um digitales Geld, das Sie verwenden können um anonyme Zahlungen durchzuführen, ohne dass dabei eine Bank involviert ist. Sämtliche Käufe und Transaktionen werden verschlüsselt und in einer Listen von Datensätzen (bzw. Blöcken) namens Blockchain, einer Art aktivem Geschichtsbuch der Kryptowährung, abgelegt und vergezeichnet, wobei alle darin enthaltenen Daten mit einem unknackbaren Code verschlüsselt werden.
Jede einzelne Transaktion von jedem Stück Kryptowährung wird in der Blockchain vergezeichnet. Dies erfordert eine enorme Rechenleistung und genau an dieser Stelle kommen die sogenannten Krypto-Miner ins Spiel.
Es ist wahr. Krypto-Mining ist ein legales neues Geschäft, bei dem Firmen und Einzelpersonen eine beträchtliche Menge an CPU-Leistung in einen intensiven Prozess der Datenverarbeitung und Lösung komplexer mathematischer Probleme – das Krypto-Mining – investieren, um einen sogenannten Proof of Work (zu deutsch: Arbeitsnachweis) oder auch PoW zu erhalten, der den nächsten Block in der Kette zu verifiziert. Das Krypto-Mining dient zwei Zwecken – es aktualisiert die Liste von Datensätzen und es gibt im System mehr Krypto-Währung frei.
Und es ist äußerst rentabel. Aktuell erhält man für das Minen eines Blocks 12,5 BTC (Bitcoins), was zum heutigen Stand knapp 140 000 US-Dollar entspricht. Aus diesem Grund will jeder ein Stück vom Kuchen abhaben. Mit Kryptowährungen kann man mittlerweile großes Geld verdienen.
Es ist nicht überraschend, dass Cyberkriminelle hier auch einsteigen wollen, wenn man bedenkt, wie viel Bares hinter diesem digitalen Geld steckt. Sie haben sich eine Lösung ausgedacht, wie man das Problem der massiven Computerressourcen umgehen kann, die für das Krypto-Mining erforderlich sind: Warum in teure Geräte und Prozessor-Chips investieren, wenn man die Computer von anderen Leuten die ganze Arbeit erledigen lassen kann?
Das Krypto-Jacking über den Browser ist ein sehr beliebter Trick, da hierbei über JavaScript Miner in jedes Gerät eingeschleust werden können, das auf eine infizierte Webseite zugreift. Der Mining-Prozess wird für gewöhnlich beendet, sobald der Benutzer diese Webseite verlässt, doch es gab bereits zahlreiche Versuche, ein neues verstecktes Browserfenster aufzurufen, dank dem das Mining auch dann fortgesetzt wird, wenn der Benutzer die Webseite verlässt. Der Miner kapert Ihren Prozessor (für gewöhnlich ohne Ihr Wissen und Einverständnis) und manipuliert ihn so, dass seine Rechenleistung für den Gewinn des nächsten PoW aufgewendet wird. Dabei wird nicht nur Ihr Computer ausgenutzt: Ihre Stromrechnung steigt ebenfalls. Schlimmer noch, wenn Ihr PC zu lange gezwungen wird, die volle Leistung zu erbringen, kann er überhitzen und Sie können eventuell Software-Störungen beobachten. Bei mobilen Geräten kann dies zur Überhitzung der Batterie und zur nachfolgenden Zerstörung oder signifikanten Beeinträchtigung der Lebensdauer des Gerätes führen.
Ein kniffliger Aspekt bei Mining- Malware besteht darin, dass sie im Hintergrund ausgeführt wird und gewöhnliche Benutzer keine Anzeichen für deren Ausführung beobachten können. Es gibt keine offensichtliche Symptome, es sei denn es kommt zur Überhitzung oder zu signifikanten Leistungseinbußen bei der Ausführung von einfachen Verarbeitungsprozessen.
Obwohl Krypto-Mining legal ist, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, wenn Sie andere vom Krypto-Jacking Ihres Computers abhalten oder Krypto-Mining gänzlich den Riegel vorschieben wollen:
Eine Möglichkeit, wie Sie sich davor schützen können beim Surfen im wilden Internet in eine Krypto-Mining bzw. -Jacking-Falle zu geraten, besteht in der Verwendung einer Erweiterung, die die gängigsten JavaScript-Miner automatisch blockiert.
Verwenden Sie einen starken Antivirus wie Avast, der Sie vor Krypto-Jacking schützt, indem er unsichere Webseiten erkennt und sämtliche bösartige Aktivitäten, einschließlich Krypto-Mining, blockiert.
Sorgen Sie stets dafür, dass Ihre Windows-Software auf dem neusten Stand ist, um dem Ausnutzen von Schwachstellen durch Exploits wie EternalBlue vorzubeugen, die zur Verbreitung von Krypto-Mining-Angriffen genutzt werden können.
Schützen Sie Ihr digitales Leben und verfolgen Sie auch weiterhin diesen Blog um die aktuellsten Nachrichten über die neusten Trends und Bedrohungen zu erhalten.