So stellen Sie ein gehacktes Instagram-Konto wieder her
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr gehacktes Instagram-Konto wiederherzustellen, darunter das Zurücksetzen Ihres Passworts, die direkte Kontaktaufnahme mit Instagram und die Überprüfung Ihrer Kontodaten. Je schneller Sie handeln, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihr Instagram-Konto nach einem Hack mit minimalen Verlusten wiederherstellen können.
So können Sie Ihr Instagram-Konto nach einem Hack wiederherstellen:
Überprüfen Sie sofort Ihr E-Mail-Postfach
Wenn ein Kontopasswort geändert oder eine neue E-Mail-Adresse zu Ihrem Konto hinzugefügt wird, sendet Instagram eine E-Mail von no-reply@mail.instagram.com oder security@mail.instagram.com an Ihre bestehende E-Mail-Adresse.
Prüfen Sie, ob die E-Mail von einer offiziellen Instagram-Sicherheitsadresse stammt, die Sie über Kontoänderungen informiert. Phishing-E-Mails zu angeblichen Kontoänderungen zu senden, ist eine gängige Betrugsmasche, die Personen dazu verleiten soll, private Informationen preiszugeben.
Wenn Sie die Änderung nicht selbst vorgenommen haben, ist der Erhalt dieser E-Mails eines der ersten Anzeichen dafür, dass Ihr Instagram-Konto gehackt wurde. Bemerken Sie es rechtzeitig, so können Sie den Hack möglicherweise stoppen, indem Sie diese Schritte befolgen:
-
Tippen Sie auf den Link zur Kontosicherung.

-
Überprüfen Sie Ihre Daten, und wenn diese Profilinformationen nicht von Ihnen hinterlegt wurden, tippen Sie auf Nein, mein Konto sichern.
-
Wählen Sie eine Verifizierungsmethode und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Zugriff auf Ihr Konto wiederzuerlangen.

Fordern Sie von Instagram einen Link zum Anmelden an
Wenn es nicht mehr möglich ist, die an Ihrem Konto vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen, und Sie aus Ihrem Instagram-Konto ausgesperrt sind, wenden Sie sich direkt an Instagram und nutzen Sie die Kontohilfe von Instagram.
Tippen Sie auf der Instagram-Anmeldeseite auf Passwort vergessen? Sie werden dann auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihren Benutzernamen eingeben und einen Link zum Anmelden anfordern können. Der Link wird an Ihr Smartphone bzw. an Ihre E-Mail-Adresse gesendet, je nachdem, welche Methode Sie gewählt haben. Öffnen Sie den ihn und befolgen Sie die Anweisungen zum Wiederherstellen Ihres Instagram-Kontos.

Wenn ein Hacker jedoch alle Kontoinformationen ändert, bevor Sie den Zugriff wiedererlangen können, funktioniert diese Methode nicht. Tippen Sie in diesem Fall unter der Option Link zum Anmelden senden auf die Schaltfläche Du kannst dein Passwort nicht zurücksetzen?. Auf einem Computer werden Sie auf eine reCAPTCHA-Seite weitergeleitet, um sich zu verifizieren.
Fordern Sie einen Sicherheitscode an
Falls Sie komplett aus Ihrem Instagram-Konto ausgesperrt wurden, können Sie sich direkt an den Instagram-Notfallsupport wenden. Tippen Sie auf dem Hauptbildschirm auf Mein Konto wurde gehackt. Die direkte Kontaktaufnahme mit Instagram kann eine Weile dauern. In der Regel geht es schneller, wenn Sie einen Sicherheitscode anfordern. So funktioniert es:
-
Rufen Sie die Instagram-Anmeldeseite auf und tippen Sie auf Passwort vergessen? (iPhone) oder auf Hilfe beim Anmelden (Android).
-
Geben Sie Ihren Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer ein.
-
Tippen Sie auf Du kannst dein Passwort nicht zurücksetzen?.

-
Wählen Sie entweder Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer als Option aus und tippen Sie dann auf Weiter.
-
Geben Sie den erhaltenen Sicherheitscode ein und tippen Sie dann auf Weiter.

Verifizieren Sie Ihre Identität
Im Rahmen der Kontowiederherstellung fordert Instagram Sie möglicherweise auf, Ihre Identität auf andere Weise zu bestätigen, z. B. durch ein Selfie-Video, das mit früher von Ihnen hochgeladenen Bildern oder Videos abgeglichen wird.
Das KI-gestützte System von Instagram überprüft Ihr Selfie-Video in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden, oft geht es aber auch schneller. Wenn Sie jedoch keine aktuellen Fotos gepostet oder starke Filter verwendet haben, kann die Verifizierung fehlschlagen. Bei Erfolg erhalten Sie einen Link zum Zurücksetzen.
Falls es in Ihrem Konto keine Fotos gibt, auf denen Sie zu sehen sind, fragt Instagram nach Details zur Kontonutzung, z. B. nach der E-Mail-Adresse, der Telefonnummer und dem Gerätetyp (iPhone, iPad, Android usw.), die Sie bei der Registrierung angegeben haben. Um Hacks in Zukunft zu verhindern, befolgen Sie Cybersicherheits-Best Practices, um Ihr Konto zu schützen.
Mit Avast BreachGuard erhalten Sie nicht nur rund um die Uhr Überwachung von Datenlecks. Unser Spezialistenteam steht Ihnen auch jederzeit zur Seite, um Ihnen bei der Wiederherstellung zu helfen, falls Ihre persönlichen Daten offengelegt oder Ihre Konten gehackt wurden – mit fachkundiger Anleitung zur Lösung von Problemen mit Identitätsdiebstahl.
Holen Sie es sich für
Mac
Holen Sie es sich für
Mac
Die weitreichenden Folgen eines gehackten Instagram-Kontos
Ein gehacktes Instagram-Konto kann verknüpfte Konten kompromittieren, sensible persönliche Daten preisgeben und sogar zu Identitätsdiebstahl führen. Aufgrund dieser Risiken sind die Auswirkungen eines Hacks weitaus gravierender, als vielen bewusst ist.
Kompromittierte verknüpfte Konten
Viele Benutzer verknüpfen ihr Instagram-Konto aus Bequemlichkeit mit anderen Plattformen wie Facebook, E-Mail-Diensten oder Zahlungs-Apps. Angreifern können sich durch einen Hack jedoch auch Zugriff auf diese verknüpften Konten verschaffen, was den Schaden über das geknackte Instagram-Profil hinaus vergrößert und potenziell zu Finanzbetrug führen kann.
Verlust persönlicher Daten
Ein gehacktes Instagram-Konto kann sensible persönliche Daten preisgeben, einschließlich Kontaktdaten, privater Nachrichten und früherer Aktivitäten. Diese Informationen können für Betrug oder Identitätsdiebstahl missbraucht oder auch im Dark Web verkauft werden. Um herauszufinden, wie gefährdet Sie möglicherweise sind, laden Sie Ihre Instagram-Daten herunter und prüfen Sie, wie Instagram sie verwendet.
Potenzieller Identitätsdiebstahl
Der Zugriff auf Ihr Instagram-Konto kann es Cyberkriminellen ermöglichen, mithilfe Ihrer gestohlenen Daten, Fotos oder verknüpften Konten Identitätsdiebstahl zu begehen. Betrüger können dann in Ihrem Namen neue Konten eröffnen, Einkäufe tätigen oder sich anderswo im Netz als Sie ausgeben. Diese betrügerischen Aktivitäten werden wahrscheinlich nicht aufhören, bis Sie etwas unternehmen. Ergreifen Sie also früh genug Maßnahmen, um dem Missbrauch Ihrer Identität vorzubeugen.
Absicherung von Konten mit ähnlichen Anmeldedaten
Andere Konten mit denselben oder ähnlichen Anmeldedaten könnten ebenfalls gefährdet sein. Um sich zu schützen, aktualisieren Sie am besten Ihre Passwörter, überprüfen die Sicherheitseinstellungen und aktivieren die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Es ist auch eine gute Idee, Ihre Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook zu ändern, um die Preisgabe personenbezogener Daten zu begrenzen.
Sie sollten mögliche Datenlecks regelmäßig überwachen, um rechtzeitig Maßnahmen zur Sicherung kompromittierter Konten ergreifen zu können. Avast BreachGuard übernimmt diese Aufgabe für Sie, mit kontinuierlicher Überwachung von Datenlecks, sogar im Dark Web. Wenn wir feststellen, dass Ihre Informationen geleakt wurden, geben wir Ihnen fachkundige Ratschläge zur Lösung des Problems. Schließen Sie jetzt ein Abo ab und machen Sie sich keine Sorgen mehr.
Holen Sie es sich für
Mac
Holen Sie es sich für
Mac
So sichern Sie Ihr Instagram-Konto noch besser ab
Um zu verhindern, dass Sie erneut gehackt werden, überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontenübersicht und Anmeldeaktivitäten, verwenden Sie starke Passwörter, richten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung ein, und investieren Sie in Sicherheitssoftware. Wenn es um Sicherheit geht, ist Vorsorge immer besser als Nachsorge.
Ergreifen Sie folgende Maßnahmen, um zu verhindern, dass Sie auf Instagram gehackt werden:
Kontenübersicht überprüfen
Tippen Sie in Ihrem Instagram-Profil auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke und gehen Sie dann zu Einstellungen > Kontenübersicht, um alle verknüpften Meta-Konten, einschließlich Facebook und Instagram, anzuzeigen. Wenn Sie ein unbekanntes Konto sehen, entfernen Sie es sofort und melden Sie den Hack.
Anmeldeaktivität überprüfen
Überprüfen Sie die Anmeldeaktivitäten Ihres Instagram-Kontos auf unbefugten Zugriff, indem Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Anmeldeaktivität gehen. Hier können Sie die letzten Anmeldungen einsehen, einschließlich der verwendeten Standorte, Daten und Gerätetypen. Wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt, aktualisieren Sie Ihre Instagram-Datenschutzeinstellungen und ändern Sie sofort Ihre Anmeldedaten.
Drittanbieter-Apps entfernen
Mit Instagram verbundene Drittanbieter-Apps können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Um Apps zu überprüfen und solche zu entfernen, die Sie nicht mehr verwenden, gehen Sie zu Einstellungen > Sicherheit > Apps und Websites. Auf der Registerkarte Aktiv sehen Sie alle aktiven autorisierten Apps, die derzeit mit Ihrem Konto verknüpft sind. Tippen Sie auf diejenigen, die Ihnen unbekannt sind, und entfernen Sie sie.
Ein starkes Passwort verwenden
Lange, einmalige Passwörter sind schwer zu knacken. Um ein starkes Passwort zu erstellen, verwenden Sie keine persönlichen Daten, Teile Ihres Benutzernamens oder einfache Zeichenfolgen. Verwenden Sie mindestens 15 Zeichen und stellen Sie sicher, dass das Passwort eindeutig ist. Sie können auch einen Passwort-Generator verwenden, um komplexe Passwörter zu erstellen, die Sie dann sicher in einem Passwort-Manager speichern können.
Richten Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ein
Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um Ihr Instagram-Konto zusätzlich abzusichern. Tippen Sie auf Einstellungen > Sicherheit > Zweistufige Authentifizierung und treffen Sie die Wahl zwischen einer Authentifizierungs-App, einer Telefonnummer oder beidem.
Sobald die 2FA aktiviert ist, werden Sie über jeden Anmeldeversuch eines unbekanntes Gerätes benachrichtigt. Instagram informiert Sie auch über andere ungewöhnliche Anmeldeversuche, und fordert Sie auf, die Anfrage mit einem Sicherheitscode zu authentifizieren.

Instagram testet derzeit eine Funktion, mit der Benutzer, die aus ihrem Konto ausgesperrt wurden, dieses über einen Freund wiederherstellen können. Möglicherweise steht Ihnen die Funktion allerdings nicht zur Verfügung. Falls Sie also die Nachricht eines Freundes erhalten, in der er Sie bittet, ihm einen 2FA-Code an sein Smartphone zu schicken, handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um einen Betrug. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie niemals einen 2FA-Code weiterleiten.
Installieren Sie eine Sicherheitssoftware
Die Installation einer robusten Internet-Sicherheitssoftware kann dabei helfen, Malware, Phishing-Versuche und andere Bedrohungen, die Ihre Anmeldedaten gefährden könnten, zu erkennen und zu blockieren. Echtzeit-Scans gewährleisten die Gerätesicherheit und verringern das Risiko eines unberechtigten Zugriffs auf Ihr Konto.
Schützen Sie sich mit Avast BreachGuard vor Identitätsdiebstahl und Datenlecks
Sie können die Sicherheit Ihrer Kontoinformationen erhöhen, indem Sie ein Tool wie Avast BreachGuard zur Überwachung von Datenlecks verwenden. Mit Avast an Ihrer Seite werden Sie benachrichtigt, sobald wir feststellen, dass Ihre Konten von einem Datenleck betroffen sind, sodass Sie Ihre Anmeldeinformationen schnellstmöglich ändern können. Profitieren Sie von der automatischen Rund-um-die-Uhr-Datenleck-Überwachung, die zum Schutz all Ihrer Online-Konten beiträgt.
Holen Sie es sich für
Mac
Holen Sie es sich für
Mac
Anzeichen, dass Ihr Instagram-Konto gehackt wurde
Sind Sie sich nicht sicher, wie Sie feststellen können, ob Ihr Instagram-Konto gehackt wurde? Hier sind einige Warnsignale. Möglicherweise erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, obwohl Sie Ihre Kontodaten nicht geändert haben. Vielleicht werden Sie unerwartet aus Ihrem Konto ausgesperrt oder werden auf verdächtige Aktivitäten in Ihrem Konto aufmerksam.
Hier sind einige der häufigsten Anzeichen, dass Ihr Instagram-Konto gehackt wurde:
-
Sie werden plötzlich von Instagram abgemeldet und können sich nicht wieder anmelden.
-
Sie erhalten eine E-Mail von Instagram zu einer Änderung, die Sie nicht vorgenommen haben.
-
In Ihrem Aktivitätsprotokoll findet sich ein unbekanntes Gerät.
-
Follower erhalten verdächtige Direktnachrichten von Ihrem Konto, in denen sie aufgefordert werden, sich an Kryptowährungs-Investitionsprogrammen oder anderen Arten von Internetbetrug zu beteiligen.
-
Jemand hat ohne Ihre Erlaubnis Inhalte über Ihr Konto gepostet.
-
Sie erhalten eine Benachrichtigung von Instagram über einen verdächtigen Anmeldeversuch aus einem Land, in dem Sie nicht leben und das Sie auch nicht bereist haben.
-
Ein Hacker hat Ihr Konto in Geiselhaft genommen und versucht nun, Sie zu erpressen.
Wie gelangen Instagram-Hacker in mein Konto?
Aber wie kommt es überhaupt dazu, dass Instagram-Konten gehackt werden? Das bloße Öffnen und Betrachten einer Instagram-Direktnachricht ist in der Regel unbedenklich. Die meisten Konto-Hacks sind vielmehr das Ergebnis von Social-Engineering- oder Phishing-Techniken, bei denen Cyberkriminelle eine Person dazu verleiten, persönliche Daten und andere kompromittierende Informationen preiszugeben. Denken Sie daran: Wenn Sie Passwörter wiederverwenden, kann auch der Hack eines anderen Online-Kontos zu einem Instagram-Hack führen.
Man-in-the-Middle-Angriff
Man-in-the-Middle-Angriffe sind eine raffinierte Art von Cyberangriff, mit dem sich Hacker Zugriff auf Ihr Instagram-Konto verschaffen. Oft beginnt es damit, dass die Zielperson eine E-Mail erhält, die genauso aussieht wie eine offizielle E-Mail von Instagram. Dazu sendet der Hacker die E-Mail beispielsweise von einer falschen Adresse aus, die der echten zum Verwechseln ähnlich sieht, um ihr den Anschein von Legitimität zu geben. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, werden Sie auf eine gefälschte Pharming-Website weitergeleitet, auf der Sie Ihre Anmeldedaten eingeben, ohne dabei das Geringste zu ahnen.
Brute-Force-Angriff
Brute-Force-Angriffe können zum Knacken von Passwörtern eingesetzt werden. Dabei werden zahlreiche Kombinationen von Zahlen und Buchstaben ausprobiert – oft mithilfe von Bots oder automatisierten Tools, die schnell Tausende von Möglichkeiten durchgehen. Hier zeigt sich, wie wichtig es ist, lange, eindeutige Passwörter und einen Passwort-Manager zu verwenden, um Ihre Konten zu schützen.
Verified-Badge-Betrug
Bei dieser Instagram-Betrugsmasche geben sich Hacker als Mitarbeiter des technischen Supports aus. Die Opfer erhalten eine Nachricht, in der behauptet wird, sie hätten Anspruch auf das begehrte blaue Verifizierungsabzeichen. Sie folgen einem Link und geben unwissentlich ihre Anmeldedaten auf einer gefälschten Website ein, wodurch die Hacker Zugriff auf ihre Zugangsdaten erhalten.
Hackerangriffe auf Drittanbieter-Plattformen
Es kann auch passieren, dass Ihr Instagram-Konto gehackt wird, weil Ihre Informationen im Rahmen einer Datenpanne bei einer Drittanbieter-App, die Sie mit Instagram verknüpft haben, geleakt wurden. Das betrifft auch „autorisierte“ Apps, die zur Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten oder zum Datenaustausch auf Shopping- oder Dating-Plattformen verwendet werden.
Hacks über Instagram-Direktnachrichten
Bei Hacks über Instagram-Direknachrichten werden oft Phishing-Links von einem vertrauenswürdigen Konto, z. B. dem eines Freundes, gesendet. Wenn Benutzer auf diese Links klicken oder Daten teilen, geben sie möglicherweise Anmeldedaten preis oder installieren Malware, was es Hackern ermöglicht, die Kontrolle über ihr Konto zu übernehmen, persönliche Informationen zu stehlen oder den Angriff auf weitere Benutzer auszudehnen.
Schützen Sie sich mit Avast vor Identitätsdiebstahl und Datenlecks
Angesichts der schier endlosen Flut neuartiger Betrugsmaschen und Phishing-Methoden, mag der Schutz Ihrer Online-Privatsphäre kompliziert erscheinen, ist aber heute wichtiger denn je.
Avast BreachGuard schützt all Ihre Online-Konten, indem es Ihnen einen individuellen Privacy Score und Tipps zur Sicherung Ihrer Identität im Netz liefert. Außerdem trägt es durch eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung von Datenlecks zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei. Sie werden gewarnt, falls wir Ihre personenbezogenen Daten in einem Datenleck aufgespürt haben, sodass Sie Ihre Konten direkt absichern können.
Holen Sie es sich für
Mac
Holen Sie es sich für
Mac