Zufallsgenerator für Passwörter

Erstellen Sie im Handumdrehen starke und sichere Passwörter, um Ihr Online-Konto zu schützen.

Avast Free Antivirus

Ihr Passwort ist bereits stark – warum nicht auch Ihre Gerätesicherheit stärken?

Laden Sie unser kostenloses Antivirus herunter, um nach Sicherheits- und Leistungsproblemen zu suchen und diese wirksamer sofort zu beheben. Außerdem analysiert sie unbekannte Dateien, bevor diese Ihren Desktop-PC oder Laptop erreichen, und schützt Sie auf diese Weise in Echtzeit – und all das kostenlos.

Auch verfügbar für Mac, Android und iOS

Auch verfügbar für PC, Android und iOS

Auch verfügbar für Mac, PC und iOS

Auch erhältlich für Mac, PC und Android

Brauchen Sie eine kurze Erinnerung zum Thema Best Practices bei Passwörtern? 

Hier sind unsere besten Tipps dazu, was ein starkes, schwer zu knackendes Passwort auszeichnet – abgesehen von der Verwendung unseres Passwort-Generators Wir empfehlen, Ihre Aufmerksamkeit auf die Länge, Komplexität und Eindeutigkeit zu richten.

Langfassung
Je länger das Passwort ist, desto sicherer ist es. Ein starkes Passwort sollte aus mindestens 10 Zeichen bestehen.
Komplex
Starke Passwörter verwenden eine Kombination aus Buchstaben, Zahlen, Großbuchstaben und Symbolen, um eine unvorhersehbare Zeichenfolge zu bilden, die weder Wörtern noch Namen ähnelt.
Einzigartig
Ein sicheres Passwort sollte für jedes Konto einzigartig sein, um die Anfälligkeit im Falle eines Hacks zu verringern.

Passwortgenerator – FAQs

Haben Sie Fragen zu diesem Generator für Zufallspasswörter? Die Antworten finden Sie unten!

Na klar. Der Zufallsgenerator für Passwörter von Avast verwendet mathematische Entropie, um ein zufälliges Passwort zu erstellen, das aus Zahlen, Buchstaben und Symbolen besteht. Die von diesem automatischen Passwort-Generator erzeugten Zeichen sind völlig zufällig und werden nicht über das Internet übertragen. Dies ist entscheidend dafür, dass Sie während der Passwortgenerierung das sicherste Passwort erhalten. 

Niemand, nicht einmal Avast, kann Ihr privates, persönliches Passwort sehen. Darüber hinaus speichern wir keine Informationen über die Passwörter, die Sie mit unserem Generator erstellen.

Hier beschreiben wir fünf Gründe für die Verwendung eines Generators für starke Passwörter:

  1. Hacker verfügen über Methoden zum Knacken von Passwörtern in Sekunden. In Brute-Force-Angriffen können Cyberkriminelle blitzschnell Millionen von Passwörtern testen, insbesondere kurze Passwörter oder solche, die gängigen Wörtern entsprechen.
  2. Die meisten Benutzer erstellen Passwörter, die leicht zu erraten sind: Sie verwenden oft gängige Wörter, Namen oder vorhersagbare Muster für Passwörter. Passwörter dieser Art sind möglicherweise anfällig für Wörterbuchangriffe.
  3. Zufällig generierte Passwörter sind wesentlich effizienter. Ein wirklich zufällig ausgewähltes Passwort mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen ist wesentlich schwerer zu knacken als eines, das von einem menschlichen Benutzer erstellt wurde.
  4. Keylogger und Malware können die von Ihnen getippten Passwörter stehlen: Erstere zeichnen alles auf, das Sie tippen, darunter auch Passwörter; Malware anderer Art kann Logins abfangen oder gespeicherte Anmeldedaten stehlen.
  5. Wir empfehlen Ihnen die Kombination aus starken Passwörtern und Cybersicherheitssoftware: Starke Passwörter geben Ihnen einen guten Start; wenn es jedoch um tiefer gehende digitale Sicherheit geht, bietet Ihnen Software wie Avira Free Antivirus wesentlich mehr Sorgenfreiheit.

Ja, es ist absolut notwendig, für jedes Ihrer Online-Konten ein eigenes und komplexes Passwort zu haben. Wenn Passwörter aufgrund einer Sicherheitslücke gespeichert werden, bewahren Hacker sie oft in einer Datenbank für geleakte Passwörter auf. Diese Informationen können darüber hinaus im Dark Web offengelegt werden.

Wenn es Ihnen zu aufwendig scheint, für jedes einzelne Ihrer Online-Konten ein neues Passwort zu erstellen, ist unser Generator für starke Passwörter vielleicht genau das Richtige für Sie. Unser kostenloser Passwort-Generator ist einfach zu bedienen und kann Sie davor schützen, dass Ihre Identität im Dark Web landet, wo Hacker und Cyberkriminelle sie zu ihrem Vorteil nutzen könnten.

Hier zeigen wir Beispiele der zehn schlechtesten Passwörter, die Sie womöglich verwenden. Diese häufig verwendeten Passwörter zeigen, wie leicht es uns allen passieren kann, leicht zu hackende Passwörter zu erstellen. Verwenden Sie stattdessen einen algorithmischen Generator (wie den obigen)!

  • 123456
  • Passwort
  • 12345678
  • Qwertz
  • 12345
  • 123456789
  • Lassmichrein
  • 1234567
  • Fußball
  • ichliebedich
     

Denken Sie daran: Von Menschen erstellte Passwörter sind schwache Passwörter. Der menschliche Verstand kann nicht mit einem Server mithalten, der Milliarden von Permutationen pro Sekunde errät.

Gehackte Passwörter verwenden häufig vorkommende Wörter und Phrasen. Verhindern Sie einen Wörterbuchangriff mit einem starken Passwort.. Setzen Sie ein Lesezeichen auf diese Seite, damit Sie in Zukunft immer zufällige Zeichen generieren können.

Ein erstklassiger Passwortgenerator verwendet kryptographische Entropie, um zufällige Passwörter für die Online-Nutzung zu generieren. Wir haben jedoch den Avast-Passwort-Generator entwickelt, um diese Frustration zu beseitigen und gleichzeitig als kostenloser Passwortgenerator für die Öffentlichkeit zu dienen. Die Webseite verlässt sich allein auf Ihr Gerät zur Erstellung von Passwörtern. Mit dem automatischen Generator für Zufallspasswörter erhalten Sie hochwertige, sichere Passwörter, die Sie online und offline verwenden können.

Wir haben einen authentischen, starken Passwortgenerator entwickelt, der kein einziges gefälschtes Passwort erstellt oder Ihre Daten online speichert. Daher wird nichts online übertragen, wodurch diese Erfahrung noch sicherer wird. Verwenden Sie deshalb unseren sicheren Passwortgenerator in Ihrem Browser und erstellen Sie ein einzigartiges Passwort. Unsere Organisation genießt einen hervorragenden Ruf als ein Unternehmen, das Sicherheit ernst nimmt.

Mit dem Generator für Zufallspasswörter von Avast ist die Sicherung Ihres Kontos ein Kinderspiel. Auf dieser Seite können Sie im Handumdrehen zufällige, starke Passwörter generieren. Und so funktioniert es:
 

  1. Verwenden Sie den Schalter Passwortlänge und die Auswahlfelder für Verwendete Zeichen, um die Länge des Passworts und anzupassen und die gewünschten Zeichen einzubeziehen.
  2. Im Anzeigebereich für das neue Passwort können Sie sich einen Eindruck von der Stärke Ihres Passworts verschaffen: von Sehr schwach über Schwach und Gut bis hin zu Stark und Sehr stark.
  3. Wen Sie einen PC oder Mac oder ein Mobilgerät verwenden, klicken bzw. tippen Sie auf die Schaltfläche Kopieren, um Ihr gewähltes Passwort zu kopieren.
  4. Wenden Sie das von Ihnen generierte Passwort auf ein Online-Konto Ihrer Wahl an, um es noch sicherer zu machen.

Mit unserem Zufallsgenerator für Passwörter können Sie nicht gehackt werden. Warum? Erstens werden die Passwörter, die Sie auf dieser Seite erstelle, nicht über das Internet übertragen. Darüber hinaus können wir nicht sehen, was Sie erstellt haben, denn wir speichern diese Daten nicht. Werden Daten nicht gespeichert, haben Hacker keinen Zugriff darauf, und Sie sind noch sicherer. Nur Sie selbst können die Zeichen anzeigen, die Ihr eigener Computer bzw. Ihr Mobilgerät erstellt – ausschließlich in Ihrem Webbrowser. Zweitens bieten wir eine preisgekrönte Marke im Bereich Cybersicherheit an, unterstützt durch eines der größten Cybersicherheitsnetzwerke für Privatanwender weltweit.

Ja. Sie können Passwörter beispielsweise mit einem sicheren Passwort-Manager mit praktischer Zwei-Faktor-Authentifizierung und sicherer Synchronisierung besser geschützt aufbewahren. Und genau wie Sie Betrugs-Websites meiden sollten, sollten Sie es auch vermeiden, Ihre Passwörter jemals anderen mitzuteilen.

Ein sicheres Passwort ist stark, eindeutig und für Hacker schwer zu knacken. Die folgenden wichtigen Tipps können Ihnen dabei helfen:
 

  • Verwenden Sie mindestens 16 Zeichen mit einer Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen.
  • Verwenden Sie niemals dieselben Passwörter für mehrere Online-Konten. Dadurch sind Sie besser geschützt, falls es zu einer Sicherheitsverletzung kommt.
  • Speichern Sie Passwörter möglichst nicht in Webbrowsern, damit niemand mit neugierigen Fingern oder Hacker darauf zugreifen können.
  • Erleichtern Sie sich die Erstellung wirksamerer Passwörter mit einem Passwort-Generator, etwa unserem Zufallsgenerator für Passwörter von Avast.
  • Speichern Sie Passwörter geschützt in einem sicheren Passwort-Manager, nicht an einem ungesicherten Online-Speicherort oder in Klartext.